2025
18.03. - 30.03.
2025
13.03. - 30.03.
Im Rahmen der STEIERMARK SCHAU 2025 mit dem Titel Ambition & Illusion
2025
06.03. - 30.03.
2025
22.01. - 02.03.
Famakan Magassa bringt in seinen farbintensiven, großformatigen Acrylbildern Alltag und aktuelle gesellschaftliche Themen zusammen.
2024
06.12. - 23.03.
2024
12.11. - 08.12.
Zu Orange the World zeigt das Kunsthaus Graz eine kollaborative Arbeit der österreichischen Fotografin Elfie Semotan, die den weiblichen Opfern von Gewalt eine Stimme gibt.
2024
06.11. - 10.12.
Interventionen von 9 Künstler*innen und Kollektiven an 9 Orten im öffentlichen Raum Graz.
Kuratiert von Maryam Mohammadi und Eva Ursprung.
2024
25.10. - 10.11.
In der Neuen Galerie Grazpräsentiert das Kollektiv Transformative Narratives seine Musiknotationstechnik Lichenography als audiovisuelle Installation.
2024
25.10. - 23.02.
Noch vor seinen Ideen zum Orgien Mysterien Theater befasste sich Nitsch zeichnerisch mit Leid, Kreuzigung, Tod und Auferstehung.
2024
08.10. - 08.12.
„Airdancer“ auf der BIX-Fassade machen spielerisch das Zusammenspiel von Arbeit, Bewegung und Energie sichtbar. Das hybride Kunstprojekt Pump it Up! verbindet die Themen Energiegewinnung, Nachhaltigkeit und Arbeit sowie den analogen und digitalen Raum.
2024
02.10. - 10.11.
der krieg ist unsere lebensform, unser gegner ist der mitmensch und die welt mit allen ihren wesen.
wir werden siegen! (Peter Gerwin Hoffmann)
2024
20.09. - 16.02.
Die Zusammenarbeit zwischen dem Festival steirischer herbst und der Neuen Galerie Graz wird 2024 mit einer Ausstellung fortgesetzt.
2024
12.07. - 27.10.
Waldorf verarbeitete Trends der (österreichischen) Malerei in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts auf unverwechselbare Weise.
2024
06.07. - 09.03.
Interdisziplinäre Ausstellung zum Thema digitale Diktatur sowie zur Frage nach Autonomie und über die Entwicklung von Strategien zur digitalen Selbstverteidigung.
2024
05.07. - 06.10.
Was ist heilig? Azra Aksamijas "Schutzräume" lassen sich aktiv erfahren und richten den Blick auf soziale, etische und ökologische Nachhaltigkeit.
2024
22.06. - 06.10.
Die Installationen des Künstlers Abdul Sharif Oluwafemi Baruwa sind subtile Infragestellungen von sozialen und politischen Realitäten.
2024
19.06. - 30.06.
Adolf A. Osterider zählt zu den prominenten Vertreter*innen eines lyrischen Expressionismus in der Steiermark.
2024
14.06. - 06.01.
"100 Jahre Radio in Österreich" und "120 Jahre steirische Radiogeschichte" sind Anlass für diese Schau.
2024
24.05. - 27.10.
Eine erste Rückschau auf das Werk eines Exil-Steirers, dessen Kunst von der Grazer (Sub-)Kultur der 1960er-Jahre geprägt ist.
2024
23.05. - 30.06.
Die Gartenskulptur bringt drei Werkkomplexe aus der Ausstellung Plamen Dejanoff. Heritage Project (2023) zusammen. Alle können ebenso rein ästhetische wie auch konkrete Funktionen übernehmen und verweisen auf das Langzeitprojekt in Dejanoffs Heimatstadt Veliko Tarnovo.