Alle Programm­punkte

Archiv

2024

19.06. - 30.06.

Adolf A. Osterider

Adolf A. Osterider

Adolf A. Osterider zählt zu den prominenten Vertreter*innen eines lyrischen Expressionismus in der Steiermark.

2024

23.05. - 30.06.

Plamen Dejanoff

Plamen Dejanoff

Heritage Project II 

Die Gartenskulptur bringt drei Werkkomplexe aus der Ausstellung Plamen Dejanoff. Heritage Project (2023) zusammen. Alle können ebenso rein ästhetische wie auch konkrete Funktionen übernehmen und verweisen auf das Langzeitprojekt in Dejanoffs Heimatstadt Veliko Tarnovo.

2024

16.05. - 30.06.

Loopy Loonies

Loopy Loonies

Andrea Scrima

Andrea Scrimas Serie von Zeichnungen mit dem Titel Loopy Loonies erforscht implizierte Gewalt in Comic- und Cartoon-Bildern.

2024

11.05. - 09.06.

Gabriela Golder @ Sol LeWitt's Wall. Performed

Gabriela Golder @ Sol LeWitt's Wall. Performed

2024

05.04. - 05.05.

Eva Egermann, Cordula Thym

 

Eva Egermann, Cordula Thym  

C-TV: Close Encounters of the Hamster Kind

Mit Putz und Pomp gegen die Tyrannei der Norm! Die Diagonale-Kooperation ist ein überzeugendes Statement für eine Gemeinschaft der Inklusion.

2024

04.04. - 05.05.

Alicja Kwade @ Sol LeWitt's Wall. Performed

Alicja Kwade @ Sol LeWitt's Wall. Performed

Worauf sitzt die Welt, wenn wir auf ihr sitzen? 
Wie in vielen ihrer Arbeiten hinterfragt Alicja Kwade in Sol LeWitts Wall unsere Wahrnehmungsgewohnheiten. Im Vergleich zu harmonisch schwebenden Steinen und bronzenen Weltenstühlen sind Rotation und Schwerkraft als Grundbedingungen unseres Lebens auf der blauen Kugel vielleicht schlicht eine Frage des Blickwinkels. 

2024

09.03. - 02.06.

go to work on an egg

go to work on an egg

Rauminstallation mit Filmen

von Julia Haugeneder in Kooperation mit Magdalena Kreinecker und Matteo Sanders.
Ausstellungsmöbel von Werkbüro (Lucas Schmid) in Kooperation mit Julia Haugeneder und Magdalena Kreinecker

2024

20.02. - 04.04.

Kellerkino: Rebecca Jane Arthur

Kellerkino: Rebecca Jane Arthur

Welt – Bild: Contingencies

2024

07.02. - 26.05.

1934

1934

Preis und Wert der Demokratie

Im Februar 1934 fordern bewaffnete Auseinandersetzungen zwischen den Wehrverbänden der politischen Parteien mehrere Hundert Todesopfer auf Österreichs Straßen.

2024

06.02. - 01.03.

MEHL GRIES BETON

MEHL GRIES BETON

Die Rösselmühle im Gespräch

Seit März 2023 forschen Studierende am Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie der Universität Graz den Erinnerungen, Erfahrungen und Erzählungen rund um den imposanten Bau der Rösselmühle im Grazer Stadtteil Gries nach.

2024

02.02. - 10.03.

Renate Krammer. Linien

Renate Krammer. Linien

@ Sol LeWitt’s Wall. Performed 

Das stringente Konzept der Linie wird im Dialog der Positionen zum mehrdimensionalen Zeich(n)en in Zeit und Raum.

2024

27.01. - 30.06.

Das andere Leben

Das andere Leben

Fotografien von Konrad Mautner

Zum 100. Todestag von Konrad Mautner am 15. Mai 2024 widmet das Volkskundemuseum am Paulustor dem passionierten Volkskundler, Forscher und Sammler von Trachten und Volksliedern eine eigene Ausstellung. 

2024

09.01. - 18.02.

Kellerkino: Filipa César & Louis Henderson

Kellerkino: Filipa César & Louis Henderson

Welt – Bild: Contingencies

2023

26.12. - 06.01.

Helene Thümmel

Helene Thümmel

Augenmehr @ Sol LeWitt's Wall. Performed

An Helene Thümmels AUGENMEHR kommen wir im stillen Innenraum von Sol LeWitts Wall an einem gut zehn Meter langen Rollbild zusammen. Mit selbst geschnitzten Stempeln gestalten wir ein tiefblaues Meer aus Augen. Sie erinnern an eine weltweit verbreitete Augensymbolik, die für Schutz und Aufmerksamkeit steht. Gleichzeitig sind sie stumme Zeugen ertrunkener Schutzsuchender, die auf einem der gefährlichsten Fluchtwege der Welt ihr Leben verloren haben.

2023

26.12. - 06.01.

Helene Thümmel

Helene Thümmel

Augenmehr @ Sol LeWitt's Wall. Performed

An Helene Thümmels AUGENMEHR kommen wir im stillen Innenraum von Sol LeWitts Wall an einem gut zehn Meter langen Rollbild zusammen. Mit selbst geschnitzten Stempeln gestalten wir ein tiefblaues Meer aus Augen. Sie erinnern an eine weltweit verbreitete Augensymbolik, die für Schutz und Aufmerksamkeit steht. Gleichzeitig sind sie stumme Zeugen ertrunkener Schutzsuchender, die auf einem der gefährlichsten Fluchtwege der Welt ihr Leben verloren haben.

2023

15.12. - 21.04.

Förderungspreis des Landes Steiermark für zeitgenössische bildende Kunst 2023

Förderungspreis des Landes Steiermark für zeitgenössische bildende Kunst 2023

Wettbewerb und Ausstellung zum „Förderungspreis des Landes Steiermark für zeitgenössische bildende Kunst“ werden von der Neuen Galerie Graz organisiert und durchgeführt.

2023

21.11. - 31.12.

Kellerkino: Dane Komljen, James Lattimer und David Maljković

Kellerkino: Dane Komljen, James Lattimer und David Maljković

Welt – Bild: Contingencies

Das Programm Welt - Bild: Contingencies für das "Kellerkino" schlägt künstlerische Positionen vor, die sich als internationale Infrastruktur der Kommunikation, des Austauschs und der sozialen und künstlerischen Imagination befassen und Regime der Sichtbarkeit in verschiedenen Kontexten, Geschichten und Geografien sowie einen filmischen Dialog erkunden.

2023

10.11. - 17.12.

Franz Vana

Franz Vana

ARBEITEN : SCHLAFEN @ Sol LeWitt’s Wall. Performed

Franz Vanas konzeptueller Ansatz bei Sprach- und Bildkompositionen macht ihn zu einem beispielhaften Gegenüber von Sol LeWitts modularer Wall.

 

2023

26.10.

Nationalfeiertag

Nationalfeiertag

Freier Eintritt ins Universalmuseum Joanneum

Entdecken Sie die Vielfalt des Universalmuseums Joanneum! Am Nationalfeiertag (26. Oktober) sind alle unsere Museen bei freiem Eintritt für Sie geöffnet! (ausgenommen Österreichisches Freilichtmuseum Stübing und Tierwelt Herberstein)

2023

23.10. - 18.11.

#wehaveadream Fotoausstellung

#wehaveadream Fotoausstellung

Für Gleichberechtigung und Vielfalt. Fotoausstellung von Maryam Mohammadi und Joachim Hainzl

Im Kunstprojekt #wehaveadream präsentieren zehn gesellschaftlich engagierte und selbst von Rassismus betroffene Steirer*innen ihre Träume, Reflexionen und Forderungen.