Arbeiten im Joanneum

­Herzlichen Dank für Ihr Interesse an der Mitarbeit im Universalmuseum Joanneum!

Hier finden Sie alle Informationen über die offenen Stellen, die wir derzeit im Universalmuseum Joanneum anbieten. Ebenso erzählen wir von unserer Unternehmenskultur und der Vielfalt sowie den Möglichkeiten der Zusammenarbeit (Volontariate, Praktika und ehrenamtliche Tätigkeiten).

Als Arbeitgeber stehen wir für eine eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur. Wir sprechen uns aktiv gegen jede Diskriminierung aufgrund von Geschlecht, ethnischer Zugehörigkeit, Religion oder Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung/Identität und gesundheitlichen Einschränkungen aus.

Standortübergreifende Tätigkeiten

Vorarbeiter*in Tischlerei

Graz, Vollzeit

Mitarbeiter*in für die Erhebung von Arbeitsstoffen

Graz, Teilzeit bis Vollzeit

Office Manager*in für das Referat Zentralwerkstatt

Graz, Vollzeit

Landeszeughaus, Museum für Geschichte, Volkskundemuseum, Neue Galerie Graz, Naturkundemuseum und CoSA

Kunst im Außenraum

Schloss Eggenberg

Kuratorische Assistenz für das Schloss Eggenberg und die STEIERMARK SCHAU 2025 (m/w/d)

Graz, Teilzeit, Vollzeit

Österreichisches Freilichtmuseum Stübing

Reinigungskraft im Österreichischen Freilichtmuseum Stübing

Stübing, Teilzeit

Service-Aushilfen für Wochenenden und Veranstaltungen ohne Inkasso (m/w/d)

Stübing, Fallweise oder Geringfügig

Schloss Trautenfels

Tierwelt Herberstein

Besuchen Sie unser Jobportal auf der Webseite der Tierwelt Herberstein

Initiativbewerbung

Möchten Sie noch mehr Möglichkeiten kennenlernen, Ihre Bewerbung zu übermitteln?
Wir freuen uns über Ihr Interesse!

Vielfalt und Möglichkeiten der Zusammenarbeit

  • Volontariat
  • Bezahltes Fachpraktikum
  • Pflichtpraktikum für Schüler*innen
  • Ehrenamtliche Tätigkeit

Bildinformationen

Unternehmenskultur und Personalentwicklung

Das Universalmuseum Joanneum ist Österreichs ältestes und zweitgrößtes Museum. Es wurde 1811 von Erzherzog Johann dem Land Steiermark mit dem Auftrag gestiftet, Zeugnisse der Natur, Kunst und Kultur des Landes zu sammeln und zu erforschen, um damit die geistige und technologische Entwicklung der Steiermark aktiv zu fördern.

Zur Erfüllung der ihm gestellten Aufgaben beschäftigt das Universalmuseum Joanneum, das jährlich mehr als eine halbe Million Besucher*innen verzeichnet, rund 600 Mitarbeiter*innen.

Wir bekennen uns zur Gleichbehandlung und Gleichstellung aller Menschen unabhängig von ihrem Geschlecht und ihrer Geschlechtsidentität und wollen als Arbeitgeber eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur prägen. Deshalb sprechen wir uns aktiv gegen jede Diskriminierung aufgrund von Geschlecht, ethnischer Zugehörigkeit, Religion oder Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung/Identität und gesundheitlichen Einschränkungen aus.

Lernen Sie uns näher kennen und erfahren Sie, was uns im Universalmuseum Joanneum bewegt.

Das Team der Personalentwicklung

Wenn Sie mehr erfahren möchten, kontaktieren Sie uns gerne. Wir freuen uns!

Brigitta Wagner-Ginzinger, MBA

Leitung Personalentwicklung

Katharina Fochler, Bakk. MA

Recruiting & Personalentwicklung

Joachim Traidl

Betriebliches Gesundheitsmanagement