Jahresprogramm 2024

09:00 - 16:00

Kostbarer Krempel. Gesammelte Geschichte(n)

Österreichisches Freilichtmuseum Stübing

Veranstaltung

Kostbarer Krempel. Gesammelte Geschichte(n)

Presseinformation

60 Jahre sammeln und bewahren

Event Details

26.05.2024

11:00 - 12:00

In Then Out 2024. Adaptierung durch Studierende der FH Joanneum, Architektur und Bauingenieurwesen

Österreichischer Skulpturenpark

Veranstaltung

In Then Out 2024. Adaptierung durch Studierende der FH Joanneum, Architektur und Bauingenieurwesen

Presseinformation 

26.05.2024

11:00 - 12:00

Artists in Residence 2024. Skulptur und Raum, Klasse Hans Schabus

Österreichischer Skulpturenpark

Veranstaltung

Artists in Residence 2024. Skulptur und Raum, Klasse Hans Schabus

Presseinformation

Signal vom Dachstein

Schloss Trautenfels

Veranstaltung

Signal vom Dachstein

Presseinformation

„Signal vom Dachstein“ ist ein mehrjähriges Community-Art-Projekt des Festivals La Strada Graz.

Event Details

12.06.2024

11:30 - 12:30

Hört! Hört! 100 Jahre Radio

Museum für Geschichte

Veranstaltung

Hört! Hört! 100 Jahre Radio

Presseführung

Adolf A. Osterider

Neue Galerie Graz

Ausstellung

Adolf A. Osterider

Presseinformation

Adolf Osterider (1924–2019) zählte zu den prominenten Vertreter*innen eines lyrischen Expressionismus in der Steiermark, wobei er vor allem im Aquarell eine unerreichte Meisterschaft erlangte. Neben der Darstellung von Landschaften hatte er sich vor allem fortwährend dem Thema der Commedia dell'arte und ihren Charakteren in Zyklen gewidmet. Osterider war auch ein bedeutender Lehrer. Nach Studien bei Hans Adametz und Rudolf Szyszkowitz an der Ortweinschule in Graz und bei Sergius Pauser an der Akademie der bildenden Künste in Wien war er selbst ab 1956 an der Ortweinschule als Lehrer tätig und leitete dort ab 1965 mit Unterbrechungen bis 1986 die Meisterklasse für Malerei. Die Ausstellung in der Neuen Galerie Graz mit ausgewählten Arbeiten findet anlässlich der Präsentation eines von Freund*innen, Bekannten und Wegbegleitern verfassten Buches über den Menschen und Künstler zu seinem 100. Geburtstag statt.

Event Details

Haus-Geist. Abdul Sharif Oluwafemi Baruwa

Neue Galerie Graz

Ausstellung

Haus-Geist. Abdul Sharif Oluwafemi Baruwa

Presseinformation

Abdul Sharif Oluwafemi Baruwa baut Installationen, bestehend aus Video, Skulptur, Zeichnung Malerei und Objekten. Darin erscheint die eigene Identität als Spiegelbild konfliktgeladener sozialpolitischer Strukturen. Brisante Themen wie Alltagsrassismus, Nationalismus und Migration formuliert Sharif mit einer Leichtigkeit, welche das Poetische mit dem Politischen verbindet. Der studio-Raum ist die einzige Ausstellungsfläche, die nicht im historischen Altbau der Neuen Galerie Graz angesiedelt ist. Seit 2017 wird der Raum zur Präsentation junger österreichischer Positionen genutzt.

Event Details

Animalia. Die Tiere von Flavia Solva

Flavia Solva

Ausstellung

Animalia. Die Tiere von Flavia Solva

Presseinformation

Fast 150 Jahre Grabungstätigkeit in Flavia Solva haben auch große Mengen an Überresten von Tieren zutage gefördert. Welche Tiere wurden in Flavia Solva gegessen, welche Tiere kamen in der Mittelsteiermark in der Römerzeit vor? 

Event Details

03.07.2024

11:00 - 12:00

Azra Akšamija. Sanctuary

Kunsthaus Graz

Veranstaltung

Azra Akšamija. Sanctuary

Presseführung

Was ist heilig? Azra Akšamijas "Schutzräume" lassen sich aktiv erfahren und richten den Blick auf soziale, ethische und ökologische Nachhaltigkeit. 

Event Details

DIGIDIC. Aufruf zur digitalen Selbstverteidigung

Volkskundemuseum am Paulustor

Ausstellung

DIGIDIC. Aufruf zur digitalen Selbstverteidigung

Presseinformation

Interdisziplinäre Ausstellung über das Thema digitale Diktatur, die Frage nach Autonomie und die Entwicklung von Strategien zur digitalen Selbstverteidigung

Event Details

Catrin Bolt. Lauftext

Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Veranstaltung

Catrin Bolt. Lauftext

Presseinformation zur Wiedereröffnung

Unverkennbar Waldorf!

Neue Galerie Graz

Veranstaltung

Unverkennbar Waldorf!

Presseinformation

Günter Waldorf (1924–2012), geboren als Günter Stessl, war eine weithin bekannte und mitprägende Persönlichkeit des steirischen Kulturlebens. So war er u. a. Initiator und Gründungsmitglied des Forums Stadtpark und einer der Ideengeber für das heutige Kunsthaus Graz. Daneben schuf er ein eigenständiges  Werk, das die verschiedenen Trends, welche die (österreichische) Malerei in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts bestimmten, auf unverwechselbare Weise und oft mit einer ihm eigenen Ironie verarbeitete. Bei Waldorf verbindet sich das seltene Phänomen, dass seine Werke bei einer breiteren Öffentlichkeit Anklang finden, ohne dass sich seine Arbeiten irgendeinem Publikumsgeschmack unterwerfen. Unterwerfung war dem ehemaligen Boxer auch fremd. Die Ausstellung zeigt einen Querschnitt durch sein Schaffen mit einer begrenzten Anzahl von Werken.

Event Details

19.09.2024

10:00 - 11:00

Horror Patriae

Neue Galerie Graz

Veranstaltung

Horror Patriae

Presseführung

25.09.2024

11:00 - 12:00

Faszinierende Schätze. Natürlich gesammelt

Naturkundemuseum

Veranstaltung

Faszinierende Schätze. Natürlich gesammelt

Presseführung

23.10.2024

11:00 - 12:00

Hermann Nitsch. Zeichnungen

Neue Galerie Graz, BRUSEUM

Veranstaltung

Hermann Nitsch. Zeichnungen

Presseführung

14.11.2024

11:00 - 12:00

Poetics of Power

Kunsthaus Graz

Veranstaltung

Poetics of Power

Presseführung

04.12.2024

11:00 - 12:00

OFFENE FELDER

Neue Galerie Graz

Veranstaltung

OFFENE FELDER

Presseinformation