2021
10.04. - 31.10.
Spurensuche für Kinder von 6–10 Jahren
2021
10.04. - 31.10.
Das Museum für Geschichte bildet den Schauplatz für die Frage „was war“. Hier wird die Beziehung zwischen den Steirer*innen, ihrem Land und seiner Geschichte betrachtet.
2021
10.04. - 31.10.
Das Volkskundemuseum unternimmt eine Vermessung der gegenwärtigen gesellschaftlichen Situation und kultureller Ausdrucksformen der Steiermark.
2021
10.04. - 30.05.
Der Künstler Dejan Marković nahm den Titel der Skulptur buchstäblich beim Wort und entwickelte ortsspezifisch eine (un)mögliche Situation zwischen zwei eingeladenen Katzen, der Skulptur und der Architektur des Kunsthauses.
2021
10.04. - 31.10.
Die Ausstellung "was sein wird" lädt dazu ein, Spuren des Zukünftigen im Hier und Jetzt zu erkunden.
2021
09.04.
Am 9. April um 10 Uhr werden die Grazer Schauplätze der STEIERMARK SCHAU mit einem ONLINE-EVENT eröffnet.
2021
09.04. - 13.06.
Semesterentwürfe der Architekturfaktultät an der TU Graz zur Transposition des Volkskundemuseums.
2021
03.04. - 30.10.
Die Sonderausstellung geht der Frage nach, welche Rolle der Wald zu Lebzeiten des Dichters spielte und welche Funktionen er heute hat. Der Fokus liegt bei Peter Rosegger und dem, was er über den Wald und seine Bewohner zu erzählen wusste.
2021
27.03. - 21.11.
Körperkult, Rekordjagd und Wellness-Oase: Eine Ausstellung im Spannungsfeld von Sport, Kultur und Technik.
2021
27.03. - 21.11.
Tiere und Pflanzen betreiben zwar keinen Sport, aber sie vollbringen in unterschiedlichsten Bereichen wahre Höchstleistungen.
2021
06.03. - 28.03.
Entwirf eine dekorative Halterung aus verschiedensten Materialien, um für Licht in den dunklen Tagen des Jahres zu sorgen!
2020
23.12. - 02.05.
Spannende Einblicke in die junge zeitgenössische Kunst-Szene der Steiermark.
2020
08.12. - 22.08.
Julije Knifer zählte zu den renommiertesten kroatischen Künstlern nach 1945 und gelangte im Bereich der konkreten und konzeptuellen Kunst zu Weltruhm.
2020
23.10. - 21.02.
Tausende Ansichtskarten aus der Sammlung Kubinzky bilden die Grundlage für eine Bestandsaufnahme der Natur- und Kulturlandschaften der Steiermark.
2020
23.10. - 07.03.
Das Kunsthaus Graz zeigt abstrakte und figurative Malereien sowie Skulpturen von Herbert Brandl in Beziehung zueinander und zur Kunsthaus-Architektur.
2020
16.10. - 16.05.
Dominik Steiger spielte mit dem Dilettantismus, kokettierte mit dem Naiven, profanierte das Etablierte und erklärte das Experiment zum Prinzip.
2020
03.10. - 10.10.
Das Naturkundemuseum gibt Einblicke in die belebte und unbelebte Natur, zeigt deren große Vielfalt und macht Zusammenhänge sichtbar. Während der ORF-Museumszeit erhalten Sie das Jahresticket zum Spezialpreis von 19 € (statt 25 €).
2020
03.10. - 10.10.
Schloss Eggenberg, seit 2010 UNESCO-Welterbe, ist ein außergewöhnliches Gesamtkunstwerk: Architektur und Ausstattung verschmelzen hier zu einem faszinierenden Abbild des Universums.
2020
03.10. - 10.10.
Naturwissenschaft und Technik zum Anfassen, Mitmachen und in spannende Geschichten verpackt – und das Jahresticket zum Spezialpreis von 19 € (statt 25 €) für alle interessierten Erwachsenen.