Almhütte, Limmeralm bei Johnsbach im Ennstal

Die Alm (Steiermark)

Errichtet: 1873
Übertragungsjahr: 1969

Bildinformationen

Die aus starken Rundhölzern gezimmerte Hütte zählt zum dreiräumigen Hüttentyp. Der traufseitige Eingang führt in die „Hittn“, wo der offene Herd mit dem Käsekessel steht. Links und rechts vom zentralen Hauptraum befindet sich je ein Raum, wovon einer als Vorratsraum und Lagerraum für Butter und Käse, und einer als Stube und Schlafraum diente. Das steile Dach ist ein mit Scharschindeln gedecktes Sparrendach.

 

Die Arbeit auf den Almen des steirischen Ennstales wurde meist von den Frauen durchgeführt, die als „Schwoagerinnen“ oder „Brentlerinnen“ für das Vieh und für die gesamte Milchverarbeitung zuständig waren. Nur selten erhielten sie durch eine „Kuhdirn“ oder einen „Hiatabuam“ Hilfe vom Heimathof.