Alle Programm­punkte

19.04.2025

13:00 - 14:00

Welten, Wandel, Perspektiven

Volkskundemuseum am Paulustor

Fixführung

Welten, Wandel, Perspektiven

Ein Überblick

Ja, wie ist es denn, wenn das einzig Beständige der Wandel selber ist? Was ist denn „typisch steirisch“, abgesehen von steirischem Apfel, Kürbis und Puch-Moped? Brauchen wir derlei Eindeutigkeiten überhaupt?

Event Details

24.04.2025

15:30 - 17:30

Wie wohnt es sich im Alter?

Volkskundemuseum am Paulustor

Gespräch

Wie wohnt es sich im Alter?

Erzählcafé im Volkskundemuseum

Besuchen Sie unser Erzählcafé, wenn es heißt: Wie wohnt es sich im Alter?

Event Details

25.04.2025

16:00 - 18:00

Einmal kreuzweise

Volkskundemuseum am Paulustor

Workshop

Einmal kreuzweise

Kreuzstich-Technik zum Kennenlernen

26.04.2025

13:00 - 14:00

Welten, Wandel, Perspektiven

Volkskundemuseum am Paulustor

Fixführung

Welten, Wandel, Perspektiven

Ein Überblick

Ja, wie ist es denn, wenn das einzig Beständige der Wandel selber ist? Was ist denn „typisch steirisch“, abgesehen von steirischem Apfel, Kürbis und Puch-Moped? Brauchen wir derlei Eindeutigkeiten überhaupt?

Event Details

26.04.2025

16:30

Genussreise im Museum

Volkskundemuseum am Paulustor

Führung Genussreise

Genussreise im Museum

"Sterzstunden" im Volkskundemuseum am Paulustor

Prinzerlsterz? Brennsterz? Bohnensterz? Mit Kaffee, Pilzsuppe oder mit Buttermilch? So einfach das Grundrezept auch erscheinen mag, es gibt so viele verschiedene Variationen! Welche Form es auch annimmt, Sie werden garantiert satt.

Event Details

03.05.2025

13:00 - 14:00

Welten, Wandel, Perspektiven

Volkskundemuseum am Paulustor

Fixführung

Welten, Wandel, Perspektiven

Ein Überblick

Ja, wie ist es denn, wenn das einzig Beständige der Wandel selber ist? Was ist denn „typisch steirisch“, abgesehen von steirischem Apfel, Kürbis und Puch-Moped? Brauchen wir derlei Eindeutigkeiten überhaupt?

Event Details

07.05.2025

14:00

Mai 1945/2025 - Erinnerungen und Reflexionen

Volkskundemuseum am Paulustor

Führung

Mai 1945/2025 - Erinnerungen und Reflexionen

Exkursion zum Schießplatz Feliferhof und zur Belgier-Kaserne

08.05.2025

15:00

Mai 1945/2025 – Erinnerungen und ReflexionenVolkskundemuseum am Paulustor

Volkskundemuseum am Paulustor

Thementag

Mai 1945/2025 – Erinnerungen und ReflexionenVolkskundemuseum am Paulustor

Zeitzeug*innen im Gespräch

10.05.2025

13:00 - 14:00

Welten, Wandel, Perspektiven

Volkskundemuseum am Paulustor

Fixführung

Welten, Wandel, Perspektiven

Ein Überblick

Ja, wie ist es denn, wenn das einzig Beständige der Wandel selber ist? Was ist denn „typisch steirisch“, abgesehen von steirischem Apfel, Kürbis und Puch-Moped? Brauchen wir derlei Eindeutigkeiten überhaupt?

Event Details

10.05.2025

14:30 - 15:30

Von Rauchstuben, Holzfahrrädern und bunten Äpfeln

Volkskundemuseum am Paulustor

Kinder und Familie

Von Rauchstuben, Holzfahrrädern und bunten Äpfeln

Familienführung für Groß und Klein

Wir erkunden gemeinsam das Volkskundemuseum am Paulustor!

Event Details

13.05.2025

18:00 - 20:00

„Man will uns ans Leben“

Volkskundemuseum am Paulustor

Eröffnung

„Man will uns ans Leben“

Bomben gegen Minderheiten 1993-1996

15.05.2025

16:00 - 17:00

Faden nach Zahlen

Volkskundemuseum am Paulustor

Führung

Faden nach Zahlen

Ein Überblick

Wir laden Sie zu einer Überblicksführung in das Sammlunskabinett ein.

Event Details

17.05.2025

13:00 - 14:00

Welten, Wandel, Perspektiven

Volkskundemuseum am Paulustor

Fixführung

Welten, Wandel, Perspektiven

Ein Überblick

Ja, wie ist es denn, wenn das einzig Beständige der Wandel selber ist? Was ist denn „typisch steirisch“, abgesehen von steirischem Apfel, Kürbis und Puch-Moped? Brauchen wir derlei Eindeutigkeiten überhaupt?

Event Details

18.05.2025

13:00 - 14:00

Welten, Wandel, Perspektiven

Volkskundemuseum am Paulustor

Fixführung

Welten, Wandel, Perspektiven

Ein Überblick

Ja, wie ist es denn, wenn das einzig Beständige der Wandel selber ist? Was ist denn „typisch steirisch“, abgesehen von steirischem Apfel, Kürbis und Puch-Moped? Brauchen wir derlei Eindeutigkeiten überhaupt?

Event Details

21.05.2025

16:00

NS-Terror und Erinnerung rund um das Paulustor

Volkskundemuseum am Paulustor

Führung

NS-Terror und Erinnerung rund um das Paulustor

Rundgang mit Ausstellungsbesuch mit Heimo Halbrainer, Historiker und Birgit Johler, Kuratorin Volkskundemuseum

22.05.2025

15:30 - 17:30

Von der alten Schule sein ...

Volkskundemuseum am Paulustor

Gespräch

Von der alten Schule sein ...

Erzählcafé im Volkskundemuseum

Besuchen Sie unser Erzählcafé, wenn es heißt: Von der alten Schule sein

Event Details

23.05.2025

14:00 - 17:00

Rechtsextremismus

Volkskundemuseum am Paulustor

Workshop

Rechtsextremismus

Workshop zur Ausstellung „Man will uns ans Leben“ Bomben gegen Minderheiten 1993-1996

24.05.2025

13:00 - 14:00

Welten, Wandel, Perspektiven

Volkskundemuseum am Paulustor

Fixführung

Welten, Wandel, Perspektiven

Ein Überblick

Ja, wie ist es denn, wenn das einzig Beständige der Wandel selber ist? Was ist denn „typisch steirisch“, abgesehen von steirischem Apfel, Kürbis und Puch-Moped? Brauchen wir derlei Eindeutigkeiten überhaupt?

Event Details

24.05.2025

14:30 - 15:30

Von Rauchstuben, Holzfahrrädern und bunten Äpfeln

Volkskundemuseum am Paulustor

Kinder und Familie

Von Rauchstuben, Holzfahrrädern und bunten Äpfeln

Familienführung für Groß und Klein

Wir erkunden gemeinsam das Volkskundemuseum am Paulustor!

Event Details

24.05.2025

16:30

Genussreise im Museum

Volkskundemuseum am Paulustor

Führung Genussreise

Genussreise im Museum

"Sterzstunden" im Volkskundemuseum am Paulustor

Prinzerlsterz? Brennsterz? Bohnensterz? Mit Kaffee, Pilzsuppe oder mit Buttermilch? So einfach das Grundrezept auch erscheinen mag, es gibt so viele verschiedene Variationen! Welche Form es auch annimmt, Sie werden garantiert satt.

Event Details