Schulmaterialien aus der Oststeiermark

Objekt 10 | 1945-1980er, Volkskundemuseum/UMJ

Über das Objekt:

Die Gemeinde Stubenberg am See führte bis in die 1980er-Jahre eine Volksschule im Ortsteil Rubland, der auf 811 m Seehöhe nördlich von Stubenberg in Richtung Rabenwald liegt.
Mit der Auflösung der kleinen Landschule traten Objekte zum Schulwesen und Schulalltag zutage, die in Summe ein dichtes Bild der Zeit nach 1945 nachzeichnen lassen. In diesem Konvolut fanden sich Unterrichtswerkzeuge und -materialien wie etwa Tafelwerkzeug, Wandbilder, Lehrbücher und Schulhefte. Kleinere Einrichtungsgegenstände in Form von Kinderstühlen und mobilen Tafeln, Spiele für Unterricht und Freizeit sowie auch sehr persönliche Gegenstände wie Stammbücher oder Handarbeitssammlungen waren ebenfalls enthalten.

Insgesamt bilden diese Dinge den schulischen Betrieb der Nachkriegsjahrzehnte der kleinen oststeirischen Region ab und liefern generell wertvolle Hinweise auf den Schulalltag in Österreich nach 1945.

Die gezeigten Objekte sind kleiner Ausschnitt des Konvolutes, das im Jahr 2024 für die Sammlung des Volkskundemuseums übernommen wurde.