Projekt-Blog

Begleiten Sie uns auf unserer Reise durch die Steiermark!

Mit dem Projekt "Wer bist du: Steiermark?" begaben wir uns auf Entdeckungsreise zu spannenden Objektgeschichten und engagierten Mitarbeiter*innen, die von ihrer Arbeit in einzigartigen Sammlungen und Museen erzählen.

Ein Rückblick und ein Dankeschön - "Wer bist du: Steiermark?"

20. Dezember 2024, Elisabeth Schatz

Mehr anzeigen

Wer bist du: Steiermark? im Taschenformat

29. November 2024, Gastkommentar Laura Bell

Mehr anzeigen

Über stillende Göttinnen, den Berg der Frauen und Sauerteigmütter

29. Oktober 2024, Elisabeth Schatz

Mehr anzeigen

Zu Pferd gelangte man damals von Murau bis in die Krakau

2. Oktober 2024, Alfred Baltzer

Mehr anzeigen

"Sollte ich die Steiermark je verlassen, das Kernöl würde ich mitnehmen …

4. September 2024, Elisabeth Schlögl

 

Mehr anzeigen

Tak Tak Tak – "des Klopfen host immer g’hört in Deutschfeistritz …"

8. August 2024, Elisabeth Schlögl

Mehr anzeigen

"Wer bist du: Steiermark? Making of - ungekürzt! Einblicke ins Projekt

9. Juli 2024, Elisabeth Schatz

Mehr anzeigen

Berggeschichten – kann frau sie glauben?

1. Juli 2024, Elisabeth Schlögl

Mehr anzeigen

Das hat sich bei uns abgespielt – nicht irgendwo

18. Juni 2024, Elisabeth Schlögl

Mehr anzeigen

Danke für die wertschätzenden Rückmeldungen!

10. Juni 2024

Mehr anzeigen

Veranstaltungsauftakt "Was erzählst du: Steiermark?"

20. Mai 2024, Ariane Kolb

 

Mehr anzeigen

Die Ausstellung zum Projekt "Wer bist du: Steiermark?"

9. Mai 2024, Elisabeth Schatz

Mehr anzeigen

"Wer bist du: Steiermark?" Katalogrezension von Anita Winkler

15. April 2024,  Gastbeitrag Anita Winkler

 

Mehr anzeigen

Einladung: "Was erzählst du: Steiermark?"

9. April 2024, Elisanbeth Schatz

Mehr anzeigen

Vom Wert der Dinge

27. Februar 2024, Elisabeth Schatz

Mehr anzeigen

Vom Unterwegssein: gekommen, um zu bleiben

6. Februar 2024, Elisabeth Schatz

Mehr anzeigen

Haarige Geschichten: Vom Arbeitskampf der Tschikweiber …

5. Februar 2024, Elisabeth Schatz

Mehr anzeigen

Vom Narzissenblühen und Ofenglühen

2. Februar 2024, Elisabeth Schatz

Mehr anzeigen

Unterwegs in Freud und Leid mit der Eisenbahn

1. Februar 2024, Elisabeth Schatz

Mehr anzeigen

Das Stelldichein im Grazer Volkskundemuseum am Paulustor

25. Jänner 2024, Elisabeth Schatz

Mehr anzeigen

Was für eine Zeitreise: vom Tertiär ins Jahr 1923!

19. Jänner 2024, Elisabeth Schatz

Mehr anzeigen

​​​​​​​Wer oder was bin ich? Raten Sie!

5. Jänner 2024, Elisabeth Schatz

Mehr anzeigen

Ein Bus auf Schiene: mit dem 64er über den Präbichl

7.  November 2023, Barbara Schönhart

Mehr anzeigen

Wo die Glocken läuten und die Ketten rasseln

25. Oktober 2023, Barbara Schönhart

Mehr anzeigen

Wenn das Ferne liegt so nah

25. Oktober 2023, Barbara Schönhart

Mehr anzeigen

Nur einen Flügelschlag voneinander entfernt

25. Oktober 2023, Barbara Schönhart

Mehr anzeigen

Vom Set zum Schnittplatz

24. Oktober 2023, Barbara Schönhart

Mehr anzeigen

Von der Muttergöttin als Modell bis zum Model für den Blaudruck

21. September 2023, Elisabeth Schatz

Mehr anzeigen

​​​​​​​Schwarz wie die Kohle, grün wie die steirischen Wälder

14. September 2023, Barbara Schönhart

Mehr anzeigen

Gut bewacht und stark verbunden

26. Juli 2023, Barbara Schönhart

Mehr anzeigen

Ein Drehtag in Eisenerz: Drei Lederschuhe und eine Weihnachtskrippe

4. Juli 2023, Barbara Schönhart

Mehr anzeigen

Blick hinter die Kulissen ‒ ein Katalog entsteht

3. Juli 2023, Elisabeth Schlögl

Mehr anzeigen

Wenn ein Stein ins Wasser fällt, dann ...

17. Mai 2023, Elisabeth Schlögl

Mehr anzeigen

Die ersten Objektgeschichten sind 'im Kasten'

27. April 2023, Barbara Schönhart

 

Mehr anzeigen

Geschafft – die Einreichungen wurden gesichtet und eine Auswahl steht fest!

8. März 2023, Elisabeth Schlögl

Mehr anzeigen

Objektgeschichten, die nicht gewinnen – hier ist Platz!

1. März 2023, Ariane Kolb

Mehr anzeigen

Social Media - Ein Blick hinter die Kulissen

27. Februar 2023, Manuela Gsöll

Mehr anzeigen

Jury-Arbeit und Bekanntgabe - wie geht es weiter?

13. Februar 2023, Ariane Kolb

Mehr anzeigen

Wer bist du: Sammlungsobjekt?

5. Jänner 2023, Ariane Kolb, MA BA

Mehr anzeigen

Sammlungsobjekte haben eine Beziehungsgeschichte!

15. Dezember 2022, Barbara Schönhart

Mehr anzeigen

Von Eigentum und Leihgaben

21. November 2022, Barbara Schönhart

Mehr anzeigen

Wer bist du: Zinnsammlung? - Was soll ich einreichen?

6. Oktober 2022, Barbara Schönhart

Mehr anzeigen