21. November 2022, Barbara Schönhart
Entdecke das
Universalmuseum Joanneum
Universalmuseum
Joanneum
Zurück zum Universalmuseum Joanneum
Museumsforum Steiermark > Entdecken > Projekte
21. November 2022, Barbara Schönhart
Bildinformationen
Zeugnisse regionaler Geschichte und ihre Besitz- und Eigentumsverhältnisse
Die ersten Einreichungen sind eingegangen und wir staunen über das, was die steirischen Museen und Sammlungen zu bieten haben und welche Geschichten als besonders erzählenswert erachtet werden. Rechtliche Fragestellungen müssen dabei ebenso beleuchtet werden wie der Bezug des Objektes und seiner Geschichte zur Region.
Die Museumsmitarbeiter*innen haben sich intensiv mit ihren Sammlungen auseinandergesetzt und vielfach Rücksprache gehalten, ob das eine oder andere Objekt für die Projekteinreichung infrage kommt und die Voraussetzungen erfüllt werden können. Es war spannend, nach einigen Minuten zu hören: "Warten Sie, jetzt fällt mir etwas ein!" Vielleicht braucht es manchmal einen Blick von außen und einen kleinen Anstoß, um nochmal genauer hinzusehen. Was man ständig vor der eigenen Nase hat, womit man vielleicht ganz selbstverständlich aufgewachsen ist, käme einem vielleicht nicht als bedeutend für ein steiermarkweites Projekt in den Sinn.
Bildinformationen
Durch die Gespräche ergaben sich auch Fragestellungen zu den Eigentumsverhältnissen. Können Leihgaben bzw. Dauerleihgaben eingereicht werden? Mit dem Projekt "Wer bist du: Steiermark?" soll gezeigt werden, was in den Sammlungen bewahrt wird. In vielen Museen werden Leihgaben anderer Museen, (Museums-)Vereine oder Privatpersonen präsentiert und stellen mitunter einen wesentlichen, vielleicht auch unverzichtbaren Teil in der Ausstellung dar. Also ja, auch Leihgaben können eingereicht werden. Sie sollten Teil der Dauerausstellung sein und nicht nur im Zuge einer Sonderausstellung (für kurze Zeit) im Museum sein – jedenfalls muss die Objektgeschichte im Bezug zur Region stehen. Die Einreichenden müssen mit den Besitzer*innen klären, ob Fotos/Videos von den Objekten veröffentlicht werden dürfen (Nutzungsrechte), wenn dies nicht im Leihvertrag eindeutig geregelt ist.
Informationen zu Leih- bzw. Schenkungsverträgen sind u. a. hier zu finden:
Vertragsmuster - Fachinformationen - Infos für Museen - Verbund Oberösterreichischer Museen (ooemuseen.at)
Haben Sie weitere Fragen dazu, bitten wir Sie um Kontaktaufnahme:
Mag.a Elisabeth Schlögl, MA
elisabeth.schloegl@museum-joanneum.at
+43-664/8017-9712