Über das Museumsforum Steiermark

Das Museumsforum Steiermark eine seit 1998 vom Land Steiermark am Universalmuseum Joanneum eingerichtete Servicestelle für Museen und Sammlungen in der Steiermark.

Unsere Tätigkeitsbereiche

Leitbild

Wir beraten, begleiten und unterstützen Museumsträger*innen und Sammlungsmitarbeiter*innen in den Nicht-Landesmuseen mit unseren Kompetenzen in den folgenden Bereichen:

  • Sammlungsarbeit: Sammeln und Entsammeln, Bewahren/Konservieren, Dokumentieren und Erforschen
  • Erstellung von Sammlungskonzepten: Geschichte, Zweck und Ziel der Sammlung, Bestandsgruppen und Schwerpunkte, Perspektiven der Weiterentwicklung mit Sammlungsstrategie

 

Wir wollen mit unserer Arbeit

  • zur qualitätsvollen und nachhaltigen Weiterentwicklung der steirischen Sammlungslandschaft beitragen, beispielsweise im Hinblick auf eine Museumsregistrierung, mit dem Ziel, das kulturelle Erbe, das in Form von Sammlungsobjekten und Sammlungen in den steirischen Museen bewahrt wird, für nachfolgende Generationen zu erhalten und zu erschließen.
  • Dabei ist uns die Erhaltung des Wissens über Sammlungen und Sammlungsobjekte, das vielerorts ehrenamtliche Sammlungsmitarbeiter*innen besitzen, ein besonderes Anliegen. Das Museumsforum ist eine seit 1998 vom Land Steiermark eingerichtete Servicestelle für Museen und Sammlungen, deren Träger nicht das Land Steiermark ist. Sie ist als Stabsstelle der wissenschaftlichen Geschäftsführung in der Universalmuseum Joanneum GmbH angesiedelt. Dank den kulturpolitischen Zielen des Landes Steiermark konnte es 2021 ausgebaut werden auf 4 Fachkräfte.
Ziele
Zielgruppen
Strategiepapier