Bildinformationen
Datum
05.10.2025
Uhrzeit
10:00 - 19:00
Ort
Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
Treffpunkt
Franz-Graf-Allee, 8010 Graz
Kosten
20 € / erm. 15 € / Kinder frei
Anmeldung
Telefon: +43-699/18551000
E-Mail: kioer@museum-joanneum.at
Anderes: Bitte um Anmeldung bis zum 2. Oktober (Donnerstag), 12 Uhr
Alle anzeigen
Heuer thematisiert Alexandra Riewe in ihren vier kenntnisreichen Exkursionen in alle Himmelsrichtungen das Ende des Zweiten Weltkriegs, das sich 2025 zum 80. Mal jährt. Der Titel „Strapazierte Heimat" erinnert daran, dass der Begriff „Heimat“ als Schlagwort bereits für vieles diente, von Demagogen propagandistisch missbraucht wie für kommerziellem Kitsch vereinnahmt wurde.
TIEFE, NICHT ENGE
So umschrieb Hanns Koren seinen Begriff von Heimat. Dem legendären Kulturpolitiker gelang es, scheinbar widersprüchliche Ansprüche „unter einen Hut zu bringen“. Sowohl das progressive Kunst-Festival steirischer herbst als auch das traditionsbewahrende Österreichische Freilichtmuseum Stübing verdanken ihm ihr Entstehen. Für den Mitarbeiter und späteren Leiter des Volkskundemuseums standen Pflug und Arl im Fokus seines Interesses. Und Pflüge sind es auch, die - von Manfred Erjautz zu einem angriffslustigen Geschwader gruppiert - die Besucher*innen des Museums heute begrüßen. Einiges in der Kunstszene mag einem „schräg“ vorkommen, verdreht, quer, das ist auch die etymologische Wurzel des Begriffs „queer“. So sehen wir auf der Suche nach „frischer“ Kultur in der Weststeiermark eine Giraffe, die sich in ein Häuschen zwängt, und landen schließlich in der Absteige der bärtigen Therese (kulturfrische.at)
Route: Graz Volkskundemuseum, St. Bartholomä / Hitzendorf / Stainz / Trahütten
Mit Arbeiten von folgenden Künstler*innen: Manfred Erjautz, Werner Reiterer, Helmut Dick, Vanessa Kröll, Moya Hoke, Gerald Brettschuh, Claus Schöner
Zusatzinformationen
20 €, 15 € (ermäßigt für Menschen mit Behinderung(en), Schüler*innen, Lehrlinge, Studierende unter 26 Jahren, Präsenz- und Zivildiener, Senior*innen), Kinder frei
Exkursion
NOSW - Nie Ohne Seife Waschen 2025
Nordroute - Blut und Boden
Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
11.05.2025
Exkursion
NOSW - Nie Ohne Seife Waschen 2025
Ostroute - Brauch ka große Welt ...
Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
08.06.2025
Exkursion
NOSW - Nie Ohne Seife Waschen 2025
Südroute - Heimat Fremde Heimat
Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
10.08.2025