Bildinformationen
Datum
08.06.2025
Uhrzeit
10:00 - 19:00
Veranstaltet von
Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
Treffpunkt
Franz-Graf-Allee, 8010 Graz
Kosten
20 € / erm. 15 € / Kinder frei
Anmeldung
Telefon: +43-699/18551000
E-Mail: kioer@museum-joanneum.at
Anderes: Bitte um Anmeldung bis zum 5. Juni (Donnerstag), 12 Uhr
Alle anzeigen
Heuer thematisiert Alexandra Riewe in ihren vier kenntnisreichen Exkursionen in alle Himmelsrichtungen das Ende des Zweiten Weltkriegs, das sich 2025 zum 80. Mal jährt. Der Titel „Strapazierte Heimat" erinnert daran, dass der Begriff „Heimat“ als Schlagwort bereits für vieles diente, von Demagogen propagandistisch missbraucht wie für kommerziellem Kitsch vereinnahmt wurde.
BRAUCH KA GROßE WELT
… I wü ham nach Fürstenfeld - in dieser Textzeile von STS äußert sich die Frustration über das Scheitern in der Hauptstadt Wien (oama Steirerbua!). Aber „wer nie fortgeht, kommt nie heim“ (Luis Trenker). Die Abschottung und der Verzicht auf die große Welt führt nur zu Lokalpatriotismus und einer „Verzwergung“ (Van der Bellen), die „Insel der Seligen“ ist abgesagt. In Fürstenfeld ist neuerlich Günter Pedrotti unser Gastgeber. Danach durchfahren wir die L444, die von Fürstenfeld zur Landesgrenze Burgenland führt, unter den Augen der camouflierten Radarkästen von Michael Schuster Razzle Dazzle. Zu Beginn und am Ende der Tour sehen wir zweimal das Bild der „Welt in einer Nussschale“: zuerst das eindrucksvolle Radom, ein objet trouvé ehemaliger militärischer Nutzung, das heute ein imponierender leerer Kunst-Raum ist, in dem man alles Mögliche real aufführen oder auch nur imaginieren kann. Es erinnert an die Trugwelt im Film Die Truman Show. Zuletzt besuchen wir die „Weltmaschine“ des Bauern Franz Gsellmann, die zu seinen Lebzeiten den Raum schier zu sprengen drohte. Heute gestattet uns der spätere Anbau, dieses einzigartige kinetische Kunstwerk zu überblicken.
Route: Graz Remise / Kulm-Dom / Pischelsdorf Kulturverein KULM / Auffen / Fürstenfeld / Dietersdorf / KS Room bei Riegersburg / Gsellmanns Weltmaschine Kaag
Mit Arbeiten von folgenden Künstler*innen: Wolfgang Temmel, Richard Frankenberger, Gertraud Ranegger-Strempfl, Klaus Schafler, Manfred Safr, Hans Mauracher, Günther Pedrotti, Michael Schuster
Konzept: Alexandra Riewe-Foitl
Exkursion
NOSW - Nie Ohne Seife Waschen 2025
Nordroute - Blut und Boden
Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
11.05.2025
Exkursion
NOSW - Nie Ohne Seife Waschen 2025
Südroute - Heimat Fremde Heimat
Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
10.08.2025
Exkursion
NOSW - Nie Ohne Seife Waschen 2025
Westroute - Tiefe, nicht Enge
Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
05.10.2025