NOSW - Nie Ohne Seife Waschen 2025

Nordroute - Blut und Boden

11.05.2025

Bildinformationen

Datum

11.05.2025

Uhrzeit

09:00 - 20:00

Veranstaltet von

Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Treffpunkt

Franz-Graf-Allee, 8010 Graz

Mit

Alexandra Riewe

Kosten

20 € / erm. 15 € / Kinder frei

Anmeldung

Telefon: +43-699/18551000
E-Mail: kioer@museum-joanneum.at
Anderes: Bitte um Anmeldung bis zum 8. Mai (Donnerstag), 12 Uhr

Alle anzeigen

Über die
Veranstaltung

Heuer thematisiert Alexandra Riewe-Foitl in ihren vier kenntnisreichen Exkursionen in alle Himmelsrichtungen das Ende des Zweiten Weltkriegs, das sich 2025 zum 80. Mal jährt. Der Titel „Strapazierte Heimat" erinnert daran, dass der Begriff „Heimat“ als Schlagwort bereits für vieles diente, von Demagogen propagandistisch missbraucht wie für kommerziellem Kitsch vereinnahmt wurde. 

 


Blut und Boden

Aus dem Geröll des Mons Styriae altissimus, des Grimmings, wählte Josef Taucher Mineralien, die er in einer Vitrine vor der Johanneskapelle in Pürgg ausstellte. Nach Pürgg (bedeutet „Burg“ und kann als erste Residenz der Steiermark bezeichnet werden) geht es weiter in die Heimat von Paula Grogger, gleichzeitig Heimat der Kindheit von Martin Pollack (Kontaminierte Landschaften). Im Klang-Film-Theater in Schladming zeigt sich mit Beispielen aus dem Œuvre von Ingeborg Strobl und einer abgemischten Geierwally der „Heimatfilm“ in allen Facetten.

Mit Arbeiten von Hartmut Skerbisch, Jochen Gerz, Giselbert Hoke, Christoph Grill, Joseph Taucher, Erika Thümmel, Walter Ritter/Herbert Eichholzer, Hans Kupelwieser, Ingeborg Strobl

Konzept: Alexandra Riewe-Foitl