Hundertunddrei bäuerliche Bauten aus sechs Jahrhunderten erwarten die Besucher*innen im Österreichischen Freilichtmuseum – ein einzigartiges Ensemble, das dazu einlädt, die historischen Hauslandschaften der österreichischen Bundesländer sowie Südtirols zu entdecken und zu erleben. Jedes Gebäude erzählt seine eigene Geschichte: von den Herausforderungen des Alltags in längst vergangenen Zeiten über die Handwerkskunst und Bauweise der damaligen Epochen bis hin zu den Bräuchen und Traditionen, die tief in der ländlichen Kultur verwurzelt sind.
Eine Führung durch das sogenannte Tal der Geschichte(n) verwandelt den Museumsbesuch in eine lebendige Zeitreise. Spannende Geschichten lassen die Menschen und ihre Lebensrealitäten lebendig werden: Wie haben Familien in einem einfachen Bauernhaus ihren Alltag bewältigt? Welche Rolle spielten Gemeinschaft, Arbeitsteilung und saisonale Feste im ländlichen Leben? Und wie haben äußere Einflüsse wie wirtschaftliche Veränderungen oder klimatische Herausforderungen die Bauweise und den Lebensstil geprägt?