Pixel Paravent - Time travels in Clouds

studio ASYNCHROME: Marleen Leitner und Michael Schitnig

Bildinformationen

Über das Kunstwerk

Die international renommierten steirischen Künstler*innen Marleen Leitner und Michael Schitnig von studio ASYNCHROME werden unter dem Titel „Pixel Paravent - Time travels in Clouds“ eine digitale Arbeit schaffen, die die verborgenen Codes des Paravents zum Leben erweckt. Die Multi-Screen-Installation ermöglicht es den Besucher*innen, spielerisch in die verschiedenen Ebenen der kulturellen Lesbarkeit einzutauchen.

Die beiden Künstler*innen, die bereits im Österreichischen Kulturforum in New York ausgestellt haben und 2021 auch im Österreichischen Pavillon auf der Expo in Dubai zu Gast waren, schaffen nun ein völlig neues digitales Werk für Ôsaka.

studio ASYNCHROME Marleen Leitner / Michael Schitnig: künstlerisches Konzept / Projektleitung 

Team:
Sascha Naderer: Pixel Art/Animation
Eileen Junge: Pixel Art/Animation
Anja Vetsch: Pixel Art/Animation
Zafer Alshikh Hasan: Animation/Pixel Art/UI
René Senten: Programmierung/Technik 

Alle anzeigen

Einblicke

Osaka Expo 2025, studioASYNCHRONE, Pixel Paravent

Bildinformationen

Osaka Expo 2025, studioASYNCHRONE, Pixel Paravent

Bildinformationen

Osaka Expo 2025, studioASYNCHRONE, Pixel Paravent

Bildinformationen

Osaka Expo 2025, studioASYNCHRONE, Pixel Paravent, Rendering

Bildinformationen

Osaka Expo 2025, studioASYNCHRONE, Pixel Paravent, Rendering

Bildinformationen

Osaka Expo 2025, studioASYNCHRONE, Pixel Paravent, Rendering

Bildinformationen