Newsletter für Schule und Kindergarten
Bildinformationen
Buchbar
bis 31.10.2025, zu den Öffnungszeiten
Für
Schule 4. - 6. Schulstufe
Angebot
Führung mit Workshop
Laufzeit
2 h
Kosten
Schule 3 €, kostenlos mit Schulkarte Echt Klasse!
Anmeldung
Spät. 1 Woche vor dem gewünschten Termin
+43-3682/222 33 oder trautenfels@museum-joanneum.at
Alle anzeigen
Ausgestattet mit dem „GESCHICHTEN-DIALOG“ auf einem Clipboard treten Schüler*innen mit wichtigen Objekten und Stationen, die mit Symbolen markiert sind, in Kontakt.
Es gilt vielseitige Eindrücke zu historischen und gegenwärtigen Themenbereichen wahrzunehmen und Fragen zu beantworten:
Wenn wir von Klimawandel sprechen, was verändert sich gerade? Welche Tierarten sind als Klimaverlierer zu bezeichnen? Welche Möglichkeiten haben wir, um die Lichtverschmutzung zu verringern? Wie wurde Salz wegen seiner Kostbarkeit bezeichnet? Aus welchem Jahr stammt der erste PC der Agrarbezirksbehörde in Stainach? Welcher Mann hat im Jahr 1713 als erster den Begriff „Nachhaltigkeit“ verwendet? Zu welchem Thema würdest du gerne ein paar Sätze im Radio sprechen? Vor wie vielen Jahren wurde der erste offizielle Schilift Österreichs auf der Tauplitz eröffnet? An welchem Tag findet der Brauch der Thomasnikolo in Gams bei Hieflau statt?
Nach Beantwortung dieser und weiterer Fragen ist das Ziel im ATELIER erreicht. Nun wird der „GESCHICHTEN-DIALOG“ für den kreativen Teil aufgeschlagen – es sind zwei Bereiche dafür vorgesehen. Es gilt jetzt Geschichten zu Objekten zu erzählen, zu schreiben, zu zeichnen oder eine ganz eigene Geschichte zu erfinden.
Mit dem „GESCHICHTEN_DIALOG“ erschließen junge Besucher*innen die Ausstellung. Für den Rundgang sind in jedem Raum spannende Bereiche aufbereitet und mit Symbolen gekennzeichnet. Informationen und Fragen dazu finden sich auf dem „GESCHICHTEN-DIALOG“.
Auf Wunsch führen wir Ihre Klasse auch durch das Schloss Trautenfels oder durch das Landschaftsmuseum mit Themen zur Kultur und Natur des Bezirkes Liezen.