Interreg AT-HU

InnoGuide4CHT

Projekttitel: Grenzüberschreitende Zusammenarbeit zur Entwicklung einer gemeinsamen innovativen Leitlösung für die Erweiterung von Besucherangeboten in Freilufteinrichtungen des Kulturerbe-Tourismus.

Projektakronym: InnoGuide4CHT

Projektnummer: ATHU-0100028

Förderprogramm: Interreg Österreich – Ungarn 2021-2027

EFRE-Förderbetrag: 757.064,28 €

Bildinformationen

Projektinfos

Programmpriorität: P3 - Eine kompetente Grenzregion

Spezifisches Ziel: SO32: Stärkung der Rolle, die Kultur und nachhaltiger Tourismus für die Wirtschaftsentwicklung, die soziale Inklusion und die soziale Innovation spielen

Projektdauer: 01. Mai 2024 -31. Oktober 2026 (30 Monate)

Gesamtbudget: 1.075.716,50 Euro 

Davon Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE): 757.064,28 Euro

 

Zusammenfassung des Projektes: Durch die gemeinsame Entwicklung und pilothafte Umsetzung einer digitalen Besucherleitsystemlösung unter Einsatz innovativer Technologien, durch neue, zielgruppenspezifische Wissensvermittlung für Familien, Einzelbesucher*innen und Menschen mit Behinderungen sowie durch die Stärkung der Kompetenzen der Mitarbeitenden wird der Kulturerbetourismus in der Programmregion nachhaltig gestärkt, das digitale Angebot zur Vermittlung des kulturellen Erbes verbessert und interdisziplinäre Kooperationen aufgebaut.

 

Leadpartner: / Österreichisches Freilichtmuseum Stübing - Universalmuseum Joanneum GmbH

Projektpartner Österreich: Forschung Burgenland GmbH

Projektpartner Ungarn: Göcseji Falumúzeum - Zalaegerszegi Múzeumok Igazgatósága, Pannon Egyetem Nagykanizsa- Körforgásos Gazdaság Egyetemi Központ, Savaria Múzeum

 

Partner-Websites:

www.forschung-burgenland.at

https://uni-pannon.hu/hu/

www.savariamuseum.hu

https://gocsejiskanzen.hu/

 

Kontakt: Österreichisches Freilichtmuseum Stübing, +43-3214/53700, freilichtmuseum@museum-joanneum.at