Bildinformationen
Datum
15.03.2025
Uhrzeit
15:00
Ort
Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark
Treffpunkt
Tempelmuseum am Frauenberg, Am Frauenberg 9, 8430 Leibnitz
Mit
Marina Stiegler
Kosten
kostenlos
Alle anzeigen
Marina Stiegler gibt im Rahmen des Frauenmärz 2025 Einblicke in ihre Arbeit wERDEN_Frauenberg. Die Künstlerin schuf im Sommer 2024 vor dem Tempelmuseum Frauenberg Skulpturen, die aus Naturmaterialien bestehen und der Witterung ausgesetzt sind. Die vergängliche Kunstaktion zum ewigen Kreislauf des Werdens und Vergehens versteht sie als Ehrerbietung an das weibliche Prinzip und die Göttin.
Frauenberg in Leibnitz ist einer der ältesten Kultorte der Steiermark. Von keltischen Göttinnen über die römische Isis-Noreia bis hin zur christlichen Marienverehrung ist der Ort seit Jahrtausenden eine Frauenkultstätte. Jüngst wurden dort 17 Statuetten von Ammengöttinnen mit auf ihren Schößen sitzenden Kindern gefunden. Die Köpfe dieser Schützerinnen des Lebens wurden wahrscheinlich im 4. Jahrhundert im Zuge der Christianisierung abgeschlagen.
Marina Stiegler hat auf die Abwesenheit der Köpfe der Muttergöttinnen-Statuetten mit einem Kreis aus Köpfen aus Lehm und Pflanzensamen reagiert. Seit dem Sommer haben sich Wind und Wetter in die Skulpturen eingeschrieben.
Wir treffen uns bei der Installation wERDEN_Frauenberg und beobachten, wie sich die Lehmskulpturen mit der Witterung verändert haben. Was ist geworden, was ist vergangen, was wird sein, wenn nun der Frühling kommt?