Entdecke das
Universalmuseum Joanneum
Universalmuseum
Joanneum
Zurück zum Universalmuseum Joanneum
Österreichisches Freilichtmuseum Stübing > Unser Programm > Kalender > Zu Gast in Stübing: Austrian International Storytelling Festival
Bildinformationen
Datum
09.06.2025
Uhrzeit
10:00 - 16:00
Ort
Österreichisches Freilichtmuseum Stübing
Kosten
75 €/Person bei Selbstanreise / 89 €/Person mit Busanreise von Graz
Anmeldung Extern
Für die "Heldenreise" am 9. Juni erfolgt der Kartenvorverkauf per Bestellung über: office@storytellingfestival.at
Alle anzeigen
Unter dem Motto „Heldentum neu gedacht“ widmen wir uns den Held*innen des täglichen Lebens – darunter Bäuer*innen und Handwerker*innen – und beleuchten, wie ihre Taten und Geschichten die Zukunft beeinflussen.
Klassische Erzählkunst trifft auf Poetry Slam
Im “Tal der Geschichten” - im Österreichischen Freilichtmuseum Stübing - laden Sie außergewöhnliche Bühnen (“Hanslerhof”, “Vierkanthof”) ein, die Kraft der Worte zu erleben. Lassen Sie sich einerseits von den märchenhaften Geschichten von Folke Tegetthoff und andererseits von der poetischen Wortkunst junger Künstler*innen, die alte Themen mit neuen Perspektiven verbindet und die Brücke in die Gegenwart schlägt, inspirieren.
Genießen Sie traditionelle Hausmannskost (vegetarische Option verfügbar) am Teich beim “Wegleithof” in gemütlicher Atmosphäre unter freiem Himmel und lassen Sie sich von der historischen Idylle verzaubern!
Zum Abschluss des Tages erwartet Sie etwas Besonderes: Lassen Sie sich überraschen und werden Sie selbst Teil des Geschehens. Ohne zu viel zu verraten – es wird unvergesslich!
Ein exklusives Programm an sonst nicht zugänglichen Orten, limitiert auf 100 Besucher*innen.
Künstler*innen:
Der Ticketpreis umfasst:
Kooperation mit
Austrian International Storytelling Festival
Zusatzinformationen
Bei Schönwetter findet das Programm im Freien statt - ein Erlebnis, das Natur, Kultur und Geschichte vereint.
Die Tickets für die inkludierte Busanreise von Graz (Hauptbahnhof - Stübing - Hauptbahnhof) sind auf 49 Tickets begrenzt.
Die Gesamtanzahl der Veranstaltungstickets ist auf 100 Karten limitiert.