Kurs: Kraxenflechten 

Ein Kurs über die Arbeitsschritte zur Herstellung einer Kraxe 

11.04. - 12.04.2025
Durchstechen des Korbrandes für die Vollendung des Korbes Durchstechen des Korbrandes für die Vollendung des Korbes

Bildinformationen

Datum

11.04. - 12.04.2025

Uhrzeit

08:00 - 16:00

Ort

Österreichisches Freilichtmuseum Stübing

Treffpunkt

Kassa / Werkstatt

Kosten

115 €/Person

Anmeldung

Telefon: +43-3124/53700
E-Mail: freilichtmuseum@freilichtmuseum.at
Anderes: Anmeldung bis 9.4. erforderlich

Alle anzeigen

Über die
Veranstaltung

Bereits unsere bäuerlichen Vorfahren benutzten die Kraxe als Tragegestell, mit dem die verschiedensten Dinge des Alltags transportiert wurden. Bei diesem Kurs erlernen die Teilnehmer*innen die einzelnen Arbeitsschritte, die bei der Herstellung einer Kraxe wichtig sind: die Vorbereitung des Materials, das Spalten der Haseläste, das Putzen der Schienen und den Aufbau sowie das Flechten der Kraxe. Zusätzlich wird Wissenswertes zu den unterschiedlichen Formen der Kraxe vermittelt, zum Beispiel kleiner Obstkorb, Futter- oder Streukraxe, Buckelkorb sowie Holzkraxe. Ein Kurs, bei dem Geschicklichkeit, Geduld und Fingerspitzengefühl gefordert sind!