Norbert Herwig

Leitbildentwicklung, Veränderungs- und Transformationsmanagement in Museen, kulturwandel.diesseits.com

Die Museumsakademie gibt es seit 20 Jahren: Können Sie sich an Ihre erste Begegnung mit uns erinnern?

Marbach Schillermuseum, 2019. Thema „Literatur ausstellen“. Das Thema war wie für uns gemacht. Denn unsere akademischen Anfänge liegen im Kommunikationsdesign und in den Geisteswissenschaften. Da konnten wir einfach nicht Nein sagen.

Was verbinden Sie mit der Museumsakademie?

Ganz nah dran an den wichtigen Themen an der Schnittstelle zum Publikum.

Welches Museumsthema war für Sie in den letzten Jahren besonders wichtig? Welche Fragen sehen Sie als besonders relevant im Hinblick auf das Museum von heute und morgen?

Museen sind mehr als ihre Sammlungen. Oder anders herum formuliert: Die Sammlungen sind mehr als nur ein Haufen Gegenstände. Aber was genau meint „mehr“? Deshalb ist für mich die wichtigste Frage, wie sich aus den Sammlungen ein „Mehr“ herauskitzeln lässt. Welche Sichtweisen auf die Gesellschaft, welche Strategien, welche Fähigkeiten und welche Prozesse sind dafür nötig, und wie lassen sie sich erlernen?

Bildinformationen