Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für das Projekt „Roman Legacy“

Graz, Teilzeit

Das Universalmuseum Joanneum ist mit 5 Millionen Sammlungsobjekten und rund 600 ständigen Mitarbeiter*innen die wichtigste wissenschaftlich-kulturelle Institution des Landes Steiermark und das größte Universalmuseum Mitteleuropas.

Für das Interreg-DTP-Projekt „Roman Legacy“ – Exploring the Roman Legacy: Creation of a theme region and cultural route along the Roman Danube Limes to empower the socio-economic development of shared heritage – besetzen wir in der Abteilung Archäologie & Münzkabinett mit Eintritt zum 1. April 2025 für die Dauer von 36 Monaten und im Ausmaß von 16 Wochenstunden folgende Position:

 

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für das Projekt „Roman Legacy“

 

Das Projekt führt die relevanten Interreg-DTP-Projekte (Living Danube Limes, Danube’s Archaeological eLandscapes, Archaeodanube, ISTER, Transdanube Travel Stories) sowie die um sie herum aufgebauten Netzwerke zusammen und nutzt deren Best-of-Ergebnisse gezielt, um eine in eine größere Themenregion eingebettete Kulturroute zu schaffen und diese in der letzten Phase des Projekts dem Europarat zur Zertifizierung vorzulegen.

Bildinformationen

Zu Ihren Aufgaben zählen:

Im Rahmen unseres Projekts bieten wir Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen Team. Gemeinsam entwickeln Sie ein transnationales Expert*innennetzwerk für eine Kulturroute.

 

  • Recherche und Analyse bestehender Daten
  • Entwicklung und Umsetzung strategischer Konzepte
  • Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Expert*innen
  • Öffentlichkeitsarbeit und Promotion der Kulturroute

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossenes Studium der Archäologie (Bachelor oder Master)
  • Gute Kenntnisse über die provinzialrömische Archäologie und Geschichte von Österreich
  • Engagement und Interesse an Kulturprojekten und internationaler Zusammenarbeit
  • Sehr gute Deutschkenntnisse
  • Englischkenntnisse (Niveau B2)
  • Gute EDV-Kenntnisse
  • Eigeninitiative und Teamfähigkeit
  • Hohe Kommunikationskompetenz, auch im internationalen Umfeld
  • B-Führerschein

Das bieten wir Ihnen:

  • Einen großen Spielraum beim Einbringen und Umsetzen von Ideen
  • Einen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad sehr gut erreichbaren Arbeitsplatz
  • Flexible Arbeitszeit
  • Eine bezahlte Mittagspause nach Dienstordnung von 30 Minuten täglich (bei mindestens 6 Stunden Arbeitszeit pro Tag)
  • Zahlreiche Mitarbeiter*innen-Vergünstigungen und Rabatte
  • Zusätzlich zum Jahresurlaub bezahlte arbeitsfreie Tage (24. Dezember, 31. Dezember, Karfreitag, Teilnahme am Stiftungstag zur Gründung des Universalmuseums Joanneum, Bildungs- bzw. Sozialtag für Weiter- und Teambildung)

 

Als Gesellschaft des Landes Steiermark bieten wir Ihnen ein hohes Maß an Sicherheit und Stabilität. Abhängig von Ihren anrechenbaren Vordienstzeiten ist diese Stelle entsprechend unserer Gehaltsordnung mit mindestens € 2.856,00 brutto pro Monat bis € 3.422,00 brutto pro Monat (14 x p. a.) auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung dotiert.

Ihnen gefällt dieser Aufgabenbereich?

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!

Wenn Sie Freude an diesem vielfältigen Arbeitsumfeld und Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit haben, dann lassen Sie uns gerne Ihre Bewerbungsunterlagen inklusive Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen über unser Online-Bewerbungsportal zukommen:

Ihre Ansprechperson:

Brigitta Wagner-Ginzinger, MBA

+43-664/8017-9701