Führungen und mehr

Hier finden Sie einen Überblick über das aktuelles Führungsangebot und die Themenschwerpunkte.

Bildinformationen

Besucher*innen haben die Möglichkeit, das Schloss, die Prunkräume und alle Ausstellungen am Standort individuell und ohne verpflichtende Führungen zu besuchen.

Zusätzlich werden Themenrundgänge und Schwerpunktführungen angeboten werden, dazu werden spezielle Programme für Kinder, Jugendliche und Familien entwickelt.

Teilhabeorientierte und inklusive Angebote für Menschen mit Behinderung werden ebenso angeboten wie ein altersadäquates Programm für alle Schulstufen.

Begleitete Rundgänge durch die Ausstellung in den Prunkräumen

Die große Jubiläumsschau "Ambition & Illusion. Schloss Eggenberg: Inszenierung der Welt" verwandelt die Prunkräume in einzigartige Ausstellungsräume, die zum individuellen Entdecken einladen. Die inspirierende Verbindung von einzigartigen Kunstwerken und fürstlichen Räumen mit neuen Medien und Musik sorgt für ein faszinierendes Besuchserlebnis. Führungen von Gruppen durch alle 22 Ausstellungsräume finden 2025 daher nicht statt.

Das Team der Kunst- und Kulturvermittlung begleitet auf Anfrage und nach Verfügbarkeit auch gerne Gruppen durch die Ausstellung. Während dieses Rundgangs erfahren Sie noch mehr zur Geschichte von Schoss Eggenberg, seiner Ausstattung und früheren Bewohner*innen. 

Bildinformationen

Führungen im Schlosspark

Der Eggenberger Garten hat sich seit seiner Entstehung im 17. Jahrhundert im jeweiligen Zeitgeschmack seiner Besitzer mehrmals verändert. Heute liegt das Schloss in einem weitläufigen Landschaftsgarten aus der Zeit der Romantik, den Jérôme Graf Herberstein im englischen Stil anlegen ließ. Zu den Besonderheiten zählen der poetische Planetengarten und der kunstvolle Rosenhügel. Ein echter Höhepunkt der Gartensaison in Eggenberg stellt die Rosenblüte von Ende Mai bis Ende Juni dar.

Bildinformationen

Rabenspaß: Programm für Kinder und Familien

Schloss Eggenberg steckt voller Geschichte(n). Jede Generation muss sie für sich neu entdecken. Dabei sind die Fragen und Methoden junger Museumsbesucher*innen meist ganz anders als jene von Erwachsenen.

Bildinformationen

Führungsanfragen

Gerne nehmen wir Ihre Anfragen zu den Vermittlungsprogrammen entgegen.

Sollten Sie Interesse an Führungen, Workshops oder anderen Programmen haben, kontaktieren Sie uns bitte mindestens eine Woche vor dem gewünschten Termin.
Bitte beachten Sie auch, dass ab 7 Personen ist eine Gruppenbuchung notwendig ist.

Sie erreichen uns zu den Museumsöffnungszeiten unter: +43-316/8017-9560

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Inklusives Programm

Zielgruppenspezifische Führungen

- Führungen für Blinde und Sehbeeinträchtigte mit taktilen Elementen
- Führungen in leichter Sprache

Programm und Termine

Weitere Führungen, Veranstaltungen und mehr

Hier finden Sie alle Termine.

Gruppenangebote

Hier finden Sie unsere buchbaren Angebote für Firmen und Vereine im Überlick. 

Bildinformationen