Eintrittspreise

24 h

48 h

Jahresticket / Club Joanneum

Erwachsene

18 €

23 €

29 € / 40 €

Gruppen ab 12 Personen (pro Person), Senior*innen, Menschen mit Behinderung(en)

16 €

21 €

- / -

Schüler*innen, Lehrlinge, Studierende unter 26 Jahren, Präsenz- und Zivildiener

8 €

10 €

15 € / -

Kinder und Jugendliche unter 19 Jahren

frei

frei

- / -

Eintrittspreise

STEIERMARK SCHAU-Ticket *

Prunkräume, Alte Galerie, Münzkabinett, Archäologiemuseum, Park und Pavillon

Erwachsene

15 €

Gruppen ab 12 Personen (pro Person), Senior*innen, Menschen mit Behinderung(en), Parkjahreskarten-Besitzer*innen

13 €

Schüler*innen, Lehrlinge, Studierende unter 26 Jahren, Präsenz- und Zivildiener

7 €

Kinder und Jugendliche unter 19 Jahren

frei

* Online-Ticket-Buchung ab 15.03.2025 möglich

Im STEIERMARK SCHAU-Jahr 2025 ist der Eintritt zum Standort Schloss Eggenberg (Prunkräume, Alte Galerie, Münzkabinett, Archäologiemuseum, Schlosspark) nicht im 24 h- und 48 h-Ticket enthalten.

Das STEIERMARK SCHAU-Ticket gilt ausschließlich für Schloss Eggenberg und umfasst den Eintritt in die Prunkräume, die Alte Galerie, das Münzkabinett, das Archäologiemuseum, den Schlosspark und den Pavillon.

Mit dem Jahresticket des Universalmuseums Joanneum und dem Club Joanneum können Sie auch die STEIERMARK SCHAU am Standort Schloss Eggenberg beliebig oft besuchen.

Das Ticket berechtigt innerhalb eines Kalendertages zum einmaligen Eintritt.

Mit einem 24 h- oder 48 h-Ticket können Sie alle Ausstellungen des Universalmuseums Joanneum besuchen. Ausgenommen sind Tierwelt Herberstein und Standort Schloss Eggenberg (STEIERMARK SCHAU 2025).

Jahresticket und Club Joanneum berechtigen zum Eintritt in alle Museen und Ausstellungen des Universalmuseums Joanneum (ausgenommen besondere Veranstaltungstage und Tierwelt Herberstein).

Führungen sind nicht im Ticketpreis inkludiert und können vorab an der Kassa bezahlt werden. 

Eintrittspreise

Ticket

24 h

48 h

Erwachsene

12 €

18 €

23 €

Gruppen ab 12 Personen (pro Person), Senior*innen, Menschen mit Behinderung(en)

11 €

16 €

21 €

Schüler*innen, Lehrlinge, Studierende unter 26 Jahren, Präsenz- und Zivildiener

5,50 €

8 €

10 €

Kinder und Jugendliche unter 19 Jahren

frei

frei

frei

Eintrittspreise

Ticket

24 h

48 h

Erwachsene

11 €

18 €

23 €

Gruppen ab 12 Personen (pro Person), Senior*innen, Menschen mit Behinderung(en)

10 €

16 €

21 €

Schüler*innen, Lehrlinge, Studierende unter 26 Jahren, Präsenz- und Zivildiener

4,50 €

8 €

10 €

Kinder und Jugendliche unter 19 Jahren

frei

frei

frei

Eintrittspreise

Ticket

24 h

48 h

Erwachsene

14,50 €

18 €

23 €

Gruppen ab 18 Personen (pro Person), Senior*innen und Menschen mit Behinderung(en)

12,50 €

16 €

21 €

Schüler*innen, Lehrlinge, Studierende unter 26 Jahren, Präsenz- und Zivildiener

7 €

8 €

10 €

Sozial benachteiligte Besucher*innen

6,50 €

-

-

Kinder und Jugendliche unter 19 Jahren

frei

frei

frei

Eintrittspreise besondere Veranstaltungstage: Erlebnistag

Ticket

Erwachsene

16,50 €

Gruppen ab 18 Personen (pro Person), Senior*innen und Menschen mit Behinderung(en)

14,50 €

Lehrlinge und Studierende unter 26 Jahren, Präsenz- und Zivildiener

9 €

Kinder ab 4 Jahren, Schüler*innen

7 €

Familien (2 Erwachsene und Kinder unter 14 Jahren, Kinder unter 4 Jahren: Freier Eintritt)

37 €

Eintrittspreise besondere Veranstaltungstage: Adventveranstaltungen "Tannengraß & Lebzeltstern"

Ticket

Erwachsene

21 €

Kinder ab 4 Jahren, Schüler*innen und Lehrlinge

13 €

Eintrittspreise

Ticket

Rosegger 24 h

24 h / 48 h

Erwachsene

5,50 €

8 €

18 € / 23 €

Gruppen ab 12 Personen (pro Person), Senior*innen, Menschen mit Behinderung(en)

5 €

7 €

16 € / 21 €

Schüler*innen, Lehrlinge, Studierende unter 26 Jahren, Präsenz- und Zivildiener

2 €

3 €

8 € / 10 €

Kinder und Jugendliche unter 19 Jahren

frei

frei

frei

Rosegger Card

Preise

Erwachsene

10 €

Gruppen ab 7 Personen

8,50 €

Führungen und Audioguide

Preise

Führung

3 €

Führungspauschale für vorangemeldete Gruppen (bis 25 Personen)

50 €/Gruppe

Audioguide/Multimedia-Guide

3 €

Führungen

Preise

Führung

3 €

Führungspauschale für vorangemeldete Gruppen (bis 25 Personen)

50 €/Gruppe

Führungen

Preise

Führung

3 €

Besucher*innen unter 19 Jahren

Eintritt frei

Alle Besucher*innen unter 19 Jahren können alle Museen des Joanneums (ausgenommen besondere Veranstaltungstage und Tierwelt Herberstein) gratis besuchen. Dies gilt je nach Verfügbarkeit auch in den Prunkräumen von Schloss Eggenberg, die nur im Rahmen einer Führung zugänglich sind.

Für individuelle Terminanfragen kontaktieren Sie uns bitte mindestens eine Woche vor dem gewünschten Termin.

Informationen zu den Tickets

Das Ticket berechtigt innerhalb eines Kalendertages zum einmaligen Eintritt.
Mit Ihrem Ticket können Sie auch die Ausstellungsräume der Camera Austria besuchen, die sich im 2. Stock des Kunsthauses/Eisernes Haus befinden (Stiegenhaus, Lift oder Durchgang vom Space02).

Mit einem 24 h- oder 48 h-Ticket können Sie alle Ausstellungen des Universalmuseums Joanneum besuchen. Ausgenommen sind Tierwelt Herberstein und Standort Schloss Eggenberg (STEIERMARK SCHAU 2025).

Jahresticket und Club Joanneum berechtigen zum Eintritt in alle Museen und Ausstellungen des Universalmuseums Joanneum (ausgenommen besondere Veranstaltungstage und Tierwelt Herberstein).

Führungen sind nicht im Ticketpreis inkludiert und können vorab an der Kassa bezahlt werden. 

Informationen zu den Tickets

Das Ticket berechtigt innerhalb eines Kalendertages zum einmaligen Eintritt ins Geburtshaus oder ins Museum.

Das Rosegger-24h-Ticket berechtigt zum Eintritt ins Geburtshaus und ins Museum (gültig ab Kaufzeitpunkt).

Das Joanneums-24h- und -48h-Ticket, der Club Joanneum sowie das Jahresticket berechtigen ab Kaufzeitpunkt zum Eintritt in alle Museen des Joanneums in Graz und in der Steiermark (ausgenommen besondere Veranstaltungstage und Tierwelt Herberstein).

Führungen, Workshops etc. sind nicht im Kartenpreis inkludiert (ausgenommen Prunkraum-Führungen?) und können vor der Teilnahme an der Kassa bezahlt werden.

Die Rosegger Card ermöglicht Ihnen den einmaligen Eintritt in die vier Museen der Waldheimat über den steirischen Dichter und Schriftsteller Peter Rosegger. Somit haben Sie die Möglichkeit, das Rosegger-Geburtshaus Alpl, Roseggers Waldschule, das Rosegger-Museum Krieglach (Landhaus) sowie die Ausstellung in St. Kathrein/Hauenstein zu besichtigen. Das Kombiticket ist an jedem der vier Standorte erhältlich.

Weitere Ticket-Informationen

Das Joanneums-24h- und -48h-Ticket, der Club Joanneum sowie das Jahresticket berechtigen ab Kaufzeitpunkt zum Eintritt in alle Museen des Joanneums in Graz und in der Steiermark (ausgenommen sind besondere Veranstaltungstage und Tierwelt Herberstein).

 

 

Werden Sie Mitglied!

Schule und Kindergarten

Mit Schulklasse und Kindergarten spannende und lehrreiche Abenteuer erleben!  

Gruppentouristik

Unsere Museen präsentieren eine große Vielfalt an Attraktionen und interessanten Highlights – die perfekte Ergänzung für Einzel- und Gruppenreisen in die wunderschöne Kulturstadt Graz und in die gastfreundliche grüne Steiermark!