Wendezeiten | Gesellschaftlicher Wandel seit dem Mittelalter

Pressekonferenz

01.03.2023

Bildinformationen

Laufzeit

03.03.2023 - 07.01.2024

Eröffnung

02.03.2023 19:00 Uhr

Pressetermin

01.03.2023 11:00 - 12:00 Uhr

Ort des Pressetermins

Museum für Geschichte

Kuratiert von

Walter Feldbacher, Ulrich Becker und Bettina Habsburg-Lothringen

Alle anzeigen

Gesellschaft gibt es nur im Modus der Transformation. Eben dafür interessiert sich die Ausstellung mit Blick auf die Steiermark und die letzten knapp 1.000 Jahre: Wer wird in welcher Zeit als Teil der Gesellschaft angesehen und wer aus welchem Grund nicht? Warum verändern sich Gesellschaften, warum kippen Systeme? Was sind die Beschleunigungsfaktoren sozialen Wandels, was die Treiber von Transformation? Wie lange dauern solche Prozesse? Wer sind die Akteur*innen, wer die Verlier*innen und Gewinner*innen? Wie wird Wandel verhandelt/erstritten/verordnet, blickt man in die Bereiche Regulierung, Produktion und Reproduktion?

Ausstellungsgestaltung

Helene Thümmel

 

Pressetext

Pressetext Wendezeiten

Ausstellungsansichten

Typo-Grafik: Leo Kreisel-Strauss Hintergrund-Grafik (Detail): Der 16te März 1848, Graz-Hauptplatz,

Bildinformationen

Bildinformationen

Marko Mele (wissenschaftlicher Dir. UMJ), Christian Teissl (Autor), Helene Thümmel (Ausstellungsgestalterin), Ulrich Becker (Kurator), Walter Feldbacher (Kurator), Bettina Habsburg Lothringen (Leiterin Museum für Geschichte),

Bildinformationen

Der 16te März 1848, in den Annalen der Steiermark einer der denkwürdigsten Tage. Se. Excellenz der Landesgouverneur Graf v. Wickenburg publicirt vor dem bewaffneten Bürgercorps [.],

Bildinformationen

Inneres der Fertigungshalle der „Gesellschaft für elektrische Industrie“ in Weiz,

Bildinformationen

Isonzo-Schlachten im Ersten Weltkrieg,

Bildinformationen

Leiterplattenproduktion bei AT&S in Leoben-Hinterberg seit 1987 u.a. für Mobiltelefone, Computer, Autos, Industrieroboter, Flugzeuge und Satelliten,

Bildinformationen

„Ausräumen einer alten Mülldeponie“ in St. Radegund,

Bildinformationen

„Hochspannungs-Motor“, Gesellschaft für elektrische Industrie in Weiz, um 1900,

Bildinformationen

Ausstellungsansicht „Wendezeiten. Gesellschaftlicher Wandel seit dem Mittelalter“,

Bildinformationen

Ausstellungsansicht „Wendezeiten. Gesellschaftlicher Wandel seit dem Mittelalter“,

Bildinformationen

Ausstellungsansicht „Wendezeiten. Gesellschaftlicher Wandel seit dem Mittelalter“,

Bildinformationen

Ausstellungsansicht „Wendezeiten. Gesellschaftlicher Wandel seit dem Mittelalter“,

Bildinformationen

Ausstellungsansicht „Wendezeiten. Gesellschaftlicher Wandel seit dem Mittelalter“,

Bildinformationen

Ausstellungsansicht „Wendezeiten. Gesellschaftlicher Wandel seit dem Mittelalter“,

Bildinformationen

Ausstellungsansicht „Wendezeiten. Gesellschaftlicher Wandel seit dem Mittelalter“,

Bildinformationen