Rosegger-Museum Krieglach: „Wem gehört der Großglockner?“

Presseinformation zur Dauerausstellung

Bildinformationen

Eröffnung

24.03.2018, 11 Uhr

Ort

Rosegger-Museum Krieglach, Rosegger-Museum, Krieglach

Kuratiert von

Bianca Russ-Panhofer und Karlheinz Wirnsberger

Alle anzeigen

In der Dauerausstellung im ehemaligen Landhaus von Peter Rosegger (1843–1918) entdecken Sie anhand persönlicher Alltagsgegenstände, Briefe und Dokumente interessante und amüsante Details aus Peter Roseggers Leben und Schaffen. Bereits zu Lebzeiten war der Schriftsteller und Dichter weithin bekannt und stand in engem Kontakt zu zahlreichen Kunstschaffenden seiner Zeit. Das Rosegger-Museum in Krieglach zeigt Peter Rosegger aus einem anderen Blickwinkel und lädt dazu ein, neue, bisher weniger beachtete Aspekte des Schriftstellers, Journalisten und Dichters kennenzulernen. Damit vollziehen wir einen längst überfälligen Schritt: weg vom Klischee des romantisch verklärten, im Winter durch den tiefen Schnee stapfenden Waldbauernbuben, hin zum kritischen, politischen und mitunter auch sich selbst inszenierenden Steirers.


Zusatzinformationen

Gestaltung: die ORGANISATION

Ausstellungsansichten

Ausstellungsansicht, „Wem gehört der Großglockner?“

Foto: Universalmuseum Joanneum/grafebner

Ausstellungsansicht, „Wem gehört der Großglockner?“

Foto: Universalmuseum Joanneum/grafebner

Ausstellungsansicht, „Wem gehört der Großglockner?“

Foto: Universalmuseum Joanneum/grafebner

Ausstellungsansicht, „Wem gehört der Großglockner?“

Foto: Universalmuseum Joanneum/grafebner

Ausstellungsansicht, „Wem gehört der Großglockner?“

Foto: Universalmuseum Joanneum/grafebner

Ausstellungsansicht, „Wem gehört der Großglockner?“

Foto: Universalmuseum Joanneum/grafebner

Ansicht Dauerausstellung Krieglach

Foto: UMJ/N. Lackner

Ansicht Dauerausstellung Krieglach

Ansicht Dauerausstellung in Krieglach

Foto: UMJ/N. Lackner

Ansicht Dauerausstellung Krieglach

Ansicht Dauerausstellung in Krieglach

Foto: UMJ/N. Lackner

Ansicht Dauerausstellung Krieglach

Ansicht Dauerausstellung in Krieglach

Foto: UMJ/N. Lackner

Ansicht Dauerausstellung Krieglach

Ansicht Dauerausstellung im Rosegger-Museum in Krieglach

Foto: UMJ/N. Lackner

Ansicht Dauerausstellung Krieglach

Ansicht Dauerausstellung im Rosegger-Museum in Krieglach

Foto: UMJ/N. Lackner

Ansicht Dauerausstellung Krieglach

Ansicht Dauerausstellung im Rosegger-Museum in Krieglach

Foto: UMJ/N. Lackner

Ansicht Dauerausstellung Krieglach

Ansicht Dauerausstellung im Rosegger-Museum in Krieglach

Foto: UMJ/N. Lackner

Ansicht Dauerausstellung Krieglach

Ansicht Dauerausstellung im Rosegger-Museum in Krieglach

Foto: UMJ/N. Lackner

Ansicht Dauerausstellung Krieglach

Ansicht Dauerausstellung im Rosegger-Museum in Krieglach

Foto: UMJ/N. Lackner

Ansicht Dauerausstellung Krieglach

Ansicht Dauerausstellung im Rosegger-Museum in Krieglach

Foto: UMJ/N. Lackner

Ansicht Dauerausstellung Krieglach

Ansicht Dauerausstellung im Rosegger-Museum in Krieglach

Foto: UMJ/N. Lackner

Ansicht Dauerausstellung Krieglach r

Ansicht Dauerausstellung im Rosegger-Museum in Krieglach

Foto: UMJ/N. Lackner

Ansicht Dauerausstellung Krieglach

Ansicht Dauerausstellung im Rosegger-Museum in Krieglach

Foto: UMJ/N. Lackner

Ansicht Dauerausstellung Krieglach

Ansicht Dauerausstellung im Rosegger-Museum in Krieglach

Foto: UMJ/N. Lackner

Ansicht Dauerausstellung Krieglach

Ansicht Dauerausstellung im Rosegger-Museum in Krieglach

Foto: UMJ/N. Lackner

Ansicht Dauerausstellung Krieglach

Ansicht Dauerausstellung im Rosegger-Museum in Krieglach

Foto: UMJ/N. Lackner

Ansicht Dauerausstellung Krieglach

Ansicht Dauerausstellung im Rosegger-Museum in Krieglach

Foto: UMJ/N. Lackner

Ansicht Dauerausstellung Krieglach

Ansicht Dauerausstellung im Rosegger-Museum in Krieglach

Foto: UMJ/N. Lackner

Ansicht Dauerausstellung Krieglach

Ansicht Dauerausstellung im Rosegger-Museum in Krieglach

Foto: UMJ/N. Lackner

Ansicht Dauerausstellung Krieglach