Strapazierte Heimat

Presseinformation zu "NOSW - Nie Ohne Seife Waschen" 2025

Bildinformationen

Ort

Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Alle anzeigen

Über die
Veranstaltung

Vier Exkursionen zu Kunst im öffentlichen Raum der Steiermark: 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal – Anlass, um in vier thematisch fokussierten Kunst-Exkursionen quer durch die Steiermark den Begriff Heimat zu hinterfragen: ein vielfach beanspruchtes, strapaziertes Wort zwischen Erinnerungskultur, politischem Missbrauch und kultureller Identität. Die Fahrten führen in alle Himmelsrichtungen – von NS-Gedenkorten über zeitgenössische Installationen bis hin zu Werken, die Heimat als emotionalen, gesellschaftlichen oder künstlerischen Erfahrungsraum begreifen.


Bildmaterial

Werner Reiterer "Lokal Global"

Foto: Land Steiermark, Fischer (c) Bildrecht Wien, 2025

Jochen Gert "63 Jahre danach", Standort Rein

Foto: Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Richard Frankenberger, "Klangdom", Objet trouve, 2011

Foto: Alexandra Riewe

Helmut und Johanna Kandl, "Wächterhaus", 2009

Foto: Alexandra Riewe

Sujet NOSW 2025: Strapazierte Heimat

Monatge: Alexandra Riewe/Foitl

Die honorarfreie Veröffentlichung ist nur in Zusammenhang mit der Berichterstattung über NOSW gestattet. Wir ersuchen Sie, die Fotografien vollständig und nicht in Ausschnitten wiederzugeben. Bitte betiteln Sie die Fotografien nach den beigestellten Angaben.