Landwirtschaftsmuseum. Früchte des Fortschritts

Presseinformation zur Dauerausstellung

Bildinformationen

Ort

Landwirtschaftsmuseum Schloss Stainz

Alle anzeigen

Die Vielfalt der land- und forstwirtschaftlichen Arbeits- und Lebensbereiche wird anschaulich dargestellt und spannt einen weiten Bogen von der vorindustriellen Zeit bis hin zu den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Das Thema „Ernährung" steht dabei ebenso im Zentrum wie die revolutionären Ideen Erzherzog Johanns und wertvollen Modelle landwirtschaftlicher Maschinen, deren Verwendung auf seine Initiative in der Steiermark Einzug hielten. Regionale Schwerpunkte werden in den internationalen Kontext gestellt und eröffnen dem Publikum auf diese Weise anschauliche und differenzierte Einblicke in die Geschichte der Land- und Forstwirtschaft. Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft bäuerlicher Arbeit werden anhand von historischen Objekten und aktuellen Erkenntnissen rund um das Thema „Ernährung“ spannend präsentiert.


Ausstellungsansichten

Ausstellungsansicht,

Foto: Universalmuseum Joanneum/Nicolas Lackner

Ausstellungsansicht,

Foto: UMJ/M. Wimler

Ausstellungsansicht,

Foto: Universalmuseum Joanneum/Matthias Wimler

Ausstellungsansicht,

Foto: Universalmuseum Joanneum/Matthias Wimler

Ausstellungsansicht,

Foto: Universalmuseum Joanneum/Matthias Wimler

Ausstellungsansicht,

Foto: Universalmuseum Joanneum/Matthias Wimler

Ausstellungsansicht,

Foto: Universalmuseum Joanneum/Matthias Wimler

Ausstellungsansicht,

Foto: Universalmuseum Joanneum/Matthias Wimler