Der Feuerwehrmann. Bronze-Skulptur vor Grazer Synagoge

Presseinformation

07.11.2023

Bildinformationen

Pressetermin

07.11.2023 10:00 - 12:00 Uhr

Ort des Pressetermins

Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark, Externer Ort

Alle anzeigen

Elf Schüler*innen der Grazer Ortweinschule, Abteilung Bildhauerei Objektdesign Restaurierung, setzten sich in Kooperation mit dem Graz Museum intensiv mit Aspekten der dort präsentierten Ausstellung Jüdisches Leben in Graz auseinander. 

 

Peter Roskaric entwickelte dafür einen Feuerwehrmann – eine kleine Bronzefigur, bekleidet mit der Uniform der 1930er-Jahre. Tatsächlich realisiert und aufgestellt in unmittelbarer Nähe zur Synagoge, fungiert er nun als Mahnmal für die Opfer der Novemberpogrome.

 

In jener Nacht vom 9. auf den 10.11.1938 brannte die Grazer Synagoge durch einen Anschlag vollkommen nieder. Die Feuerwehrleute beobachteten den Brand tatenlos und verhinderten nur das Übergreifen des Feuers auf nahe liegende Gebäude.

Pressetext

"Der Feuerwehrmann. Bronze-Skulptur vor Grazer Synagoge

Werkansichten

Peter Roskaric, Der Feuerwehrmann

Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek

Peter Roskaric, Der Feuerwehrmann

Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek

Peter Roskaric, Der Feuerwehrmann

Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek

Jakob Bock, Kathrin Lauppert-Scholz, Martin Hörl, Jasmin Haselsteiner-Scharner, Peter Roskaric, Günter Riegler, Elie Rosen, Sibylle Dienesch, Josef Schrammel, v.l.

Foto: Universalmuseum Joanneum / J.J.Kucek

Der Künstler Peter Roskaric vor der Skulptur des Feuerwehrmannes.

Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek

Peter Roskaric, Der Feuerwehrmann

Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek

Peter Roskaric, Der Feuerwehrmann

Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek