Miriam Mone und Martin & Markus Gansberger

27.08. - 26.09.2004

Bildinformationen

Laufzeit

27.08. - 26.09.2004

Eröffnung

26.08.2004, 19 Uhr

Ort

Neue Galerie Graz

Kuratiert von

Christa Steinle

Alle anzeigen

Über die
Ausstellung

Studio der Neuen Galerie Graz


Zusatzinformationen

Ort: Studio der neuen Galerie Graz

Ausstellung im Rahmen des Projektes Morgen-Sterne, eine Initiative zum 100. Geburtstag der Kleinen Zeitung

Miriam Mone

Studierte an der HTL Ortweinschule/Grafik und Design und setzt ihre künstlerische Arbeit neben dem Studium der Architektur in verschiedenen technischen Ausformungen und Medien fort und ist Mitglied der jungen Künstlergruppe "Sofa 23". Es entstehen neben Zeichnungen, Gemälden, Videos, Fotos, Illustrationen zu Kurzgeschichten auch Trickfilme, Rauminstallationen (wie für das Studio der Neuen Galerie unter dem Titel "Camelium Tyrannus vagabundus" geplant), wobei sie großen Wert darauf legt, in einem analogen Prozess den "natürlichen" manuellen Entwurf mit computergesteuerten Effekten zu verbinden. In ihrem vielseitigen Vokabular, das sie mit großer Sicherheit und Originalität beherrscht, zeigt sich eine fast überbordende Kreativität und Narrativität im Bereich der Reflexion unserer Alltagskultur.

Markus und Martin Gansberger

Markus Gansberger (Studium an der Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe) und sein Zwillingsbruder Martin (Architekturstudent an der TU Graz), verfügen trotz ihrer Jugend über das künstlerische Vermögen, in ihren Arbeiten Überlegungen zu einem erweiterten Skulpturenbegriff zu reflektieren. Sie verstehen es, die Spielregeln der Kunst von rein ästhetischen Regeln der Objektkonstruktion in die Rahmenbedingungen sozialer Handlungsfelder (z.B. Baumhaus, Rosenhain; Lichtinstallation, Pomeranzengasse) zu übertragen. Als Ergebnisse werden Handlungsanweisungen und kommunikative Akte für das Publikum gesetzt, wie in der für das Studio der Neuen Galerie projektierten Ausstellung "Kunst in Heimarbeit", wobei es darum geht, die Leser der Kleinen Zeitung zur Faltung eines Origami-Frosches zu animieren.