Online-Portal Schule und Kindergarten

Um alle für Sie passenden Programme anzuzeigen, filtern Sie bitte nach Ihren Kriterien!

FILTERN

Unsere Tipps des Monats für Ihren Besuch

Fortbildung: Vergnügungsstätten des Bürgertums im 19. Jahrhundert

Tipp

Museum für Geschichte

Pädagogin/Pädagoge

Fortbildung: Vergnügungsstätten des Bürgertums im 19. Jahrhundert

Neue Perspektiven auf die Kulturhistorische Sammlung im Museum für Geschichte.

Termin03.04.2025, 14:30-17:30

Museum und Warenhaus, Park und Boulevard, Kurort und Strand, Ballsaal und Grand Hotel – Orte wie diese werden im Europa des 19. Jahrhunderts zu Bühnen des gesellschaftlichen Lebens und zu Laufstegen des Bürgertums

Event Details

Was ist alt, was ist neu?

Museum für Geschichte

Schule, 1.-4. Schulstufe

Was ist alt, was ist neu?

BuchbarZu den Öffnungszeiten

Die Dinge im Museum erzählen uns Geschichten von früher. Welche davon gibt es heute noch und haben sie sich verändert? Ein altersgerechte Reise quer durch die Zeit.

Event Details

Auf Schatzsuche

Museum für Geschichte

Kindergarten, Schule, 1.-2. Schulstufe

Auf Schatzsuche

Entdecken wir das Schaudepot!

BuchbarZu den Öffnungszeiten

Wundersame Dinge, von denen du manche bestimmt noch nie gesehen hast … Wir finden gemeinsam heraus, welche Geschichten sie zu erzählen haben und wofür sie eigentlich gut waren.

Event Details

100 Fragen, 100 Antworten?

Museum für Geschichte

Schule, 5.-8. Schulstufe

100 Fragen, 100 Antworten?

BuchbarZu den Öffnungszeiten

Unzählbare Fragen, die wir an die Vergangenheit stellen können und die zu weiteren Fragen führen. Das Forschen hört nie auf!

Event Details

100 Blicke zurück

Museum für Geschichte

Schule, 9.-13. Schulstufe

100 Blicke zurück

BuchbarZu den Öffnungszeiten

Geschichte ist nichts Feststehendes, jede Zeit schaut auf ihre Vergangenheit mit den ihr eigenen Fragen zurück und schreibt ihre Geschichte noch einmal neu.

Event Details

Jeder tut mit – Jeder denkt nach - Jeder meldet

Museum für Geschichte

Schule, 8. - 13. Schulstufe

Jeder tut mit – Jeder denkt nach - Jeder meldet

zur Ausstellung: Warum? Nationalsozialismus in der Steiermark

buchbar ab September 2024

Was unterscheidet einen autoritären von einem demokratischen Staat?

Event Details

Deutschland den Deutschen?

Museum für Geschichte

Schule, 8. - 13. Schulstufe

Deutschland den Deutschen?

zur Ausstellung: Warum? Nationalsozialismus in der Steiermark

buchbar ab September 2024

Rechtsextreme und antisemitische Narrative – damals und heute

Event Details

Sehen und gesehen werden!

Museum für Geschichte

Schule, 1.-13. Schulstufe

Sehen und gesehen werden!

Bürgertum und Öffentlichkeit um 1900

buchbar zu den Öffnungszeiten18.02. - 02.11.2025

Wir erkunden gemeinsam die Ausstellung „Bühnen des Bürgertums“

Event Details

So ein Theater!

Museum für Geschichte

Schule, 5.-13. Schulstufe

So ein Theater!

Der öffentliche Raum um 1900

buchbar zu den Öffnungszeiten

Caféhäuser, Universitäten, Theater. Um 1900 wird der öffentliche Raum in der Steiermark zunehmend vom Bürgertum eingenommen.

Event Details

Schule schaut Museum 2025

Museum für Geschichte

Schule, 1. - 13. Schulstufe

Schule schaut Museum 2025

Aktionstag am 05. März

Termine05.03.2025, 09:00, 10:30, 12:00, 13:30 Uhr

Kostenlose ausgewählte Schulprogramme

Event Details

Pädagog*innenführung zu:

Museum für Geschichte

Pädagogin/Pädagoge

Pädagog*innenführung zu:

Bühnen des Bürgertums

Termin12.03.2025, 16:30 Uhr

Eine steirische Stadt-Land-Partie um 1900

Event Details

After-Work im Museum - mit der Schulkarte Echt Klasse!

Universalmuseum Joanneum

Pädagogin/Pädagoge

After-Work im Museum - mit der Schulkarte Echt Klasse!

Mit Kolleg*innen bei freiem Eintritt unser Programm genießen

BuchbarZum Wunschtermin im Rahmen der Öffnungszeiten

Bei einem entspannten Ausklang in den Feierabend besuchen Sie gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen Ihre Wunschausstellung inklusive Führung.

Event Details