Manfred Erjautz

Skulpturale Akupunktur

Bildinformationen

Eröffnung

April 2017

Ort

Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Alle anzeigen

Über das
Projekt

Drei ausrangierte Straßenleuchten finden sich zu einer Skulptur zusammengefasst an einer Hauswand montiert wieder.


Manfred Erjautz

Skulpturale Akupunktur

Wie ein „Gewächs des Ursprungs“ (so der Künstler) sind drei unterschiedliche ausrangierte Straßenlaternen in die Fassade des Akademischen Gymnasiums „gesteckt“: eine Bogenpeitschenlampe, ein gerader, sich konisch verjüngender Mast mit einer Ovalleuchte im geometrischen Stil der achtziger Jahre und eine traditionelle Stadtparklaterne, deren schmuckreich dekorierter  Mast zu diesem Zweck eigens abgegossen wurde. 


Tagsüber bei Sonnenschein verdoppelt sich der Strauß über den wandernden Schattenwurf und bei Dunkelheit, angeschlossen an das Straßenbeleuchtungsnetz der Stadt Graz, erhellen die Laternen Fassade und Platz und vervielfältigen die Schatten ihrer selbst.

 

Standort:

Akademisches Gymnasmium Graz
Tummelplatz, 8010 Graz

47°04'11.2"N 15°26'36.0"E

Bildinformationen

Eindrücke

Manfred Erjautz, Skulpurale Akupunktur, 2017

Bildinformationen

Manfred Erjautz, Skulpurale Akupunktur, 2017

Bildinformationen

Manfred Erjautz, Skulpurale Akupunktur, 2017

Bildinformationen

Video

Download

Folder zu LICHT 2017