Stefan Lozar, Ich sehe was, was du nicht siehst

Eröffnung im Rahmen von ...und weiter?!

05.07.2024

Bildinformationen

Datum

05.07.2024

Uhrzeit

17:00

Ort

Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark, Bruck an der Mur

Treffpunkt

JUGEND(IM)ZENTRUM Bruck/Mur, Herzog-Ernst-Gasse 26a, 8600 Bruck an der Mur

Kosten

kostenlos

Alle anzeigen

Über die
Veranstaltung

Eröffnung des Projektes Ich sehe was, was du nicht siehst von Stefan Lozar mit Jugendlichen aus Bruck an der Mur mit Elisabeth Fiedler (Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark), Florian Arlt (Steirischer Dachverband der offenen Jugendarbeit) und Bürgermeisterin Andrea Winkelmeier

...und weiter?!

Mit dem Projekt …und weiter?! verbindet das Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark Kunst und Jugendarbeit. Es setzt sich zusammen aus drei einzelnen Projekten von Künstler*innen in Zusammenarbeit mit lokalen Jugendlichen der steirischen Gemeinden Lebring, Voitsberg und Bruck an der Mur.

Mehr Infos hier

Stefan Lozar, Ich sehe was, was du nicht siehst

Seit das Jugendzentrum in Bruck an der Mur die alte Galerie "Matrix" übernommen hat und angefangen hat, dessen außen liegendes Schaufenster zu adaptieren, geht’s da richtig derbe ab. Das ist jetzt so ’n richtig krasser Spot, wo die Kids sich austoben und abhängen können. Da läuft grad so ’n fettes Stickerprojekt, wo jeder seine eigenen Slogans und Sprüche klatschen kann, die genau zeigen, was bei denen im Kopf abgeht.

Am 5. Juli gibt’s dann die erste Ausstellung in der neuen Schaufenstergalerie. Das Schaufenster wurde mit neuen Schlössern, fetter Beleuchtung und ‘nem krassen Aufhängesystem gepimpt, damit die Kunstwerke richtig ballern. Die Eröffnung wird mit ‘nem derben Sommerfest gefeiert. Das wird richtig abgefahren. Alle zwei Monate gibt’s neue Ausstellungen, damit die Kids regelmäßig die Chance haben, ihre Werke zu zeigen. Das soll nicht nur die Skills pushen, sondern auch das Selbstbewusstsein.

Das Jugendzentrum selbst ist ein sicherer und inspirierender Platz für die Jugendlichen. Hier können sie sich austoben, egal ob beim Tischfußball, an der Playstation, in der Küche oder im neuen Raum mit Boxsack, Fotowand und ‘nem fetten Bild von ‘ner ukrainischen Künstlerin. Neu ist auch so ’n Gas-Pizzagrill, der selbstbelegte Pizze in null Komma nix grillt. Das gemeinsame Pizzagrillen schweißt die Jugendlichen zusammen und sorgt für richtig geile Nachmittage.

Im Zentrum steht das Ziel, den Jugendlichen Perspektiven zu bieten und sie auf ihrem Weg zu begleiten. In einer Zeit, wo materielle Scheiße und schnelle Ablenkungen oft im Vordergrund stehen, bietet die Schaufenstergalerie die Chance, sich auf tiefere Werte und kreativen Ausdruck zu konzentrieren. Ein weiteres großes Projekt ist der Bau einer "Demokratiezelle". Hier lernen die Kids wie Demokratie funktioniert. In dieser Zelle, die gemeinsam gestaltet und gebaut wird, können sie anonym abstimmen und erfahren, was es heißt, selbst Teil einer Demokratie zu sein. Hier wird auch der neue Name der Schaufenstergalerie gewählt – ein weiterer Schritt, der die Mitbestimmung fördert.

Durch diese ganzen Projekte und die kommenden Ausstellungen entsteht ein Raum, in dem die Kids wachsen, sich ausprobieren und neue Wege entdecken können – ein Raum, der ihnen nicht nur kreativ, sondern auch persönlich ’ne fette Zukunftsperspektive gibt.

Stefan Lozar

Stefan Lozar (*1977)

In Zusammenarbeit mit

Steir. Dachverband der offenen Jugendarbeit

Bundesministerium

Das Land Steiermark

Gemeinde Bruck an der Mur

Jugend im Zentrum Bruck an der Mur