Freundliche Kresse-Eier

zur Osterzeit

Bildinformationen

Möchtest du kleine essbare Pflänzchen züchten, die noch dazu lustig aussehen? Dann probiere doch mal Kresse in Eierschalen!

Viel Spaß beim Pflanzen und Naschen!

Du brauchst:

Eier

Löffel

Schüssel

Watte oder Erde

Kressesamen

Wasser

Bunte Stifte (wasserfest), Hasenohren aus Papier oder Wackelaugen zum Verzieren

Damit deine Eierschalen nicht umfallen, setzt du sie am besten in einen Eierbecher oder Eierkarton!

1. Eier vorbereiten

Klopfe vorsichtig mit einem Löffel auf das Ei, sodass oben eine kleine Öffnung entsteht. Gieße den Inhalt in eine Schüssel (du kannst daraus Eierspeise oder Spiegelei machen). Spüle die leeren Eierschalen aus und lasse sie trocknen.

Bildinformationen

2. Eierschalen verzieren

Male lustige Gesichter auf die Schalen oder klebe Wackelaugen oder Osterhasenohren auf – so bekommen deine KresseEier eine eigene Persönlichkeit und passen besonders gut zu Ostern!

Bildinformationen

3. Befüllen

Gib etwas Watte oder Erde in jede Eierschale, sodass sie halb gefüllt ist.

Bildinformationen

4. Kressesamen säen

Klopfe vorsichtig mit einem Löffel auf das Ei, sodass oben eine kleine Öffnung entsteht. Gieße den Inhalt in eine Schüssel (du kannst daraus Eierspeise oder Spiegelei machen). Spüle die leeren Eierschalen aus und lasse sie trocknen.

Bildinformationen

5. Pflegen

Stelle deine Kresse-Eier an einen hellen Platz, am besten auf die Fensterbank. Gieße die Samen täglich mit ein wenig Wasser, sodass ihr Untergrund immer feucht bleibt. 

Bildinformationen

6. Beobachten und Ernten

Schon nach 2–3 Tagen beginnt die Kresse zu sprießen! Nach etwa einer Woche kannst du die Haare deiner EierKöpfe mit einer Schere abschneiden und auf dein Butterbrot legen – lecker!

Bildinformationen