Museumspolitik

Zur strategischen Entwicklung regionaler Museumslandschaften (Runder Tisch)

28.11.2013

Bildinformationen

Datum

28.11.2013

Ort

Museumsakademie Joanneum, Linz

Treffpunkt

Landesgalerie Linz (AT)

Kosten

kostenfrei zugänglich

Anmeldung Extern

Bitte melden Sie sich schriftlich per E-Mail oder über unser Anmeldeformular an.

 

Kontakt

+43-664/8017-9537  

museumsakademie@museum-joanneum.at

 

Alle anzeigen

Über die
Veranstaltung

Ein Gutteil der Museen im deutschsprachigen Raum sind regionale, kleinstädtische und Heimatmuseen. In mehreren Ländern Europas gibt es Strategiepapiere und Pläne zur bestmöglichen zukünftigen Entwicklung dieser Einrichtungen. Das weitgehende Fehlen solcher Konzepte in Österreich möchten wir zum Anlass nehmen um der Frage nachzugehen, wie es um die Kulturpolitik, die sich auf diese regionalen Museen bezieht, in unseren Breiten steht? Welche Interessen verfolgen – mit Blick auf Österreich – der Bund bzw. zuständige Bundesministerien in der Förderung dieser Einrichtungen? Welche Positionen nehmen Länder zur Regulierung und zur weiteren Entfaltung der regionalen Museumslandschaften ein, und welche Konzepte und Aktivitäten gibt es dazu in Regionen und Gemeinden? Was benötigen jene, die diese Museen als Träger oder durch ihr persönliches Engagement tagtäglich möglich machen? Was können sowohl Eigentümer/Träger als auch museumsaktive Vereine von den Erfahrungen anderer politisch Verantwortlicher, administrativ Zuständiger oder in den Museen Aktiver aus dem deutschsprachigen Raum lernen? Welche Rolle können oder sollen Museumsverbände einnehmen? Wir laden zu einem runden Tisch.


Mit
Karin dalla Torre Pichler Direktorin Ressort für Denkmalpflege, Bildungsförderung, deutsche Kultur und Museen, Bozen (IT)
Marianne Fischbacher Vorstandspräsidentin Museen Graubünden, Konservatorin am Museum Regiunal Surselva, Ilanz (CH)
Bettina Habsburg-Lothringen Leiterin Museumsakademie Joanneum, Graz (AT)
Michael Henker Leiter der Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern, München (DE)
Michael Kasper Geschäftsführer Montafoner Museen, Schruns (AT)
Susanne Köstering Geschäftsführerin Museumsverband des Landes Brandenburg e.V., Potsdam (DE)
Klaus Landa Geschäftsführer Verbund Oberösterreischicher Museen, Leonding (AT)
Christina Leitner Wiss. Leiterin Textiles Zentrum Haslach (AT)
Hans Lochmann Leiter Museumsverband Niedersachsen und Bremen e. V., Hannover (DE)
Reinhard Mattes Landeskulturdirektor, Amt der OÖ Landesregierung, Linz (AT)
Wolfgang Muchitsch Direktor Universalmuseum Joanneum, Präsident des Museumsbund Österreich, Graz (AT)
Roman Sandgruber Univ.-Prof. für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Präsident des Verbunds Oberösterreichischer Museen Linz (AT)
Monika Sommer Kuratorin Wien Museum, Vorstandsmitglied schnitt. Ausstellungstheorie & Praxis Wien (AT)
Ulrike Vitovec Leiterin Museumsmanagement Niederösterreich, Krems-Stein (AT)
Beatrix Vreca Leiterin Museum im Alten Zeughaus, Bad Radkersburg (AT)
David Vuillaume Generalsekretär ICOM Schweiz & Verband der Museen der Schweiz (VMS), Zürich (CH)

Moderation
Bettina Habsburg-Lothringen Museumsakademie Joanneum Graz (AT)
Monika Sommer schnittpunkt. ausstellungstheorie & praxis, Wien (AT)

Programm zum Download

Runder Tisch: Museumspolitik. Zur strategischen Entwicklung regionaler Museumslandschaften