Das Museum als touristische Destination

Konzepte für ein integratives Tourismusmanagement

11.09. - 12.09.2009

Bildinformationen

Datum

11.09. - 12.09.2009

Ort

Museumsakademie Joanneum, Workshop

Treffpunkt

Salzburg (AT)

Kosten

140 €, ermäßigt 100 €

Anmeldung Extern

Bitte melden Sie sich schriftlich per E-Mail oder über unser Anmeldeformular an.

 

Kontakt

+43-664/8017-9537  

museumsakademie@museum-joanneum.at

 

Alle anzeigen

Über die
Veranstaltung

Den grundlegenden Fragen des Tourismusmanagements und möglichen Synergien mit Marketing, Öffentlichkeitsarbeit und Museumspädagogik widmet sich unser Workshop, dessen Schwerpunkte vor Ort und abgestimmt auf die Problem- und Fragestellungen der Teilnehmenden fixiert werden: Wieso beginnt Tourismusmarketing vor Ort? Wie formuliere ich die touristischen Alleinstellungsmerkmale für mein Museum? Wer sind meine Zielgruppen und wie finde ich lokale und internationale PartnerInnen? Was soll schließlich ein Budget für das Tourismusmarketing enthalten und welche Maßnahmen verursachen wenig bis keine Kosten? Diese Veranstaltung richtet sich dabei speziell an LeiterInnen und MitarbeiterInnen kleiner und mittlerer Museen, die praxisnahe Konzepte kennenlernen möchten, um ihre Häuser als touristische Destinationen zu stärken.


Mit
Susanne Böck Böck Consult OG, Wien (AT)
Langjährige Tätigkeit in den Bereichen Marketing & Kommunikation, Media Relations Management Tourismusmarketing und -sales, Tourismusmanagement, u. a. für Wien Tourismus, die Albertina, das Belvedere oder das Kunsthistorische Museum Wien

 

Moderation
Bettina Habsburg-Lothringen Museumsakademie Joanneum, Graz (AT)

Programm zum Download

Das Museum als touristische Destination. Konzepte für ein integratives Tourismusmanagement