Museum für Geschichte

Heute: 10:00 - 18:00 Uhr

Geschichte und Gesellschaft der Steiermark vom Hochmittelalter bis zur Gegenwart.

Heute

Museum für Geschichte Das mehrfach international ausgezeichnete Museum für Geschichte lädt zu einem Spaziergang durch die Steiermark vom Mittelalter bis in die Gegenwart ein.

35.000

Objekte umfasst die Kulturhistorische Sammlung mittlerweile. Ursprünglich war die Kulturhistorische Sammlung am Universalmuseum Joanneum im Wesentlichen das Werk von Karl Lacher (1850–1908). 

3 Mio.

Die Multimedialen Sammlungen (vormals Bild- und Tonarchiv) zählen mit ihren rund 3 Millionen Objekten (Foto-, Film- und Tonobjekten) zu den bedeutendsten audiovisuellen Sammlungen Österreichs.

 

2011

übersiedelte die Kulturhistorische Sammlung in das historische Gebäude in der Sackstraße 16 und wird dort heute gemeinsam mit den Multimedialen Sammlungen im Museum für Geschichte präsentiert.

Aktuell

Ausstellung

Zeitreise

Fotografie zwischen Tradition und Moderne

Die pittoreske Landschaft, die im 19. Jahrhundert sukzessive zunehmende Bedeutung des Tourismus sowie die Anwesenheit der kaiserlichen Familie führen zu einer ungewöhnlichen Dichte an Fotografen im Salzkammergut. Diese hinterlassen eine stattliche Anzahl an historischen Fotobeständen und Archiven.

Das Projekt Zeitreise holt die wenig bekannten historischen Fotografen der Region vor den Vorhang.

Laufzeit: 30.01.-18.05.2025

Bildinformationen

Kulturgeschichte Online

Kulturgeschichte Online bietet einen Einblick in die Geschichte und Gesellschaft der Steiermark aus immer neuen Perspektiven und im Wandel der Zeit.

Bildinformationen

Unsere Sammlungen

Jahresticket

365 Tage im Jahr Museum

Genießen Sie 12 Monate lang Geschichte, Kunst, Kultur und Natur in 20 Museen mit dem Jahresticket des Universalmuseums Joanneum. So einfach war Erlebnisvielfalt noch nie! Greifen Sie jetzt zu und besuchen Sie ein Jahr lang alle unsere Museen!

Folgen Sie dem Museum für Geschichte!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Bildinformationen