CoSA_Energie

Spielerisch über Klima, Ressourcen und Nachhaltigkeit nachdenken

Bildinformationen

Spielerisch die Welt verbessern – kannst du das?

Welche Auswirkungen hat dein Handeln und wo setzt du Prioritäten? Was haben die von der UNO beschlossenen 17 „Sustainable Development Goals“ mit dir zu tun?

Diesen Fragen gehst du im Raum CoSA_Energie nach. In einem Spiel mit sieben Stationen rund um die Themen Energie, Mobilität, Smartphone, Kleidung, Verpackung, Ernährung und Freizeit wird das eigene Handeln bewusst gemacht und hinterfragt. Dein persönlicher Umgang mit dem Thema Nachhaltigkeit steht dabei im Mittelpunkt – gibt es eine Chance, die Welt durch dein eigenes Handeln zu verändern? Du lernst Fakten und Alternativen kennen und erfährst, was globale Ziele mit uns allen zu tun haben.

Ganz nebenbei findest du heraus, wer mehr „Energie“ in nachhaltiges Handeln steckt – du selbst oder andere Besucher/innen vor dir?

Zwei Jugendliche stehen an einer Station, bei der es um die Produktion von Smartphones geht. Eine der Jugendlichen hält sich einen Telefonhörer an das Ohr und hört sich den Stationstext an.

Bildinformationen

Raumeigenschaften

laut

gedämpftes Licht

So viel Zeit solltest du dir nehmen:

40 Minuten

Sprachen: 

Deutsch, Englisch

Kuratiert von:

Michael C. Niki Knopp

Gestaltet von:

C. Gerhäusser/studio cake

Alle anzeigen

Mit dem CoSA-Basic-Ticket kannst du ohne Führung acht spannende Räume im CoSA besuchen.

Vom Wissen zur Anwendung

Für Schüler/innen ab der 5. Schulstufe

Neue Fortbewegungsmittel entwickeln oder im Medizinbereich forschen? Hands-on-Exhibits machen spektakuläre Phänomene und wissenschaftliche Erkenntnisse nachvollziehbar!