Figurine
Bildinformationen
Objektbezeichnung
Figurine
Material
Keramik
Datierung
Frühe Kupferzeit, 1. Drittel 4. Jt. v. Chr.
Fundort
Graz, Pfauengarten
Alle anzeigen
Anhand dieser Verzierungsart kann die Figurine in die frühe Kupferzeit datiert werden. Vergleichbare Figuren sind in der Steiermark aus einer kupferzeitlichen Siedlung am Raababerg bei Graz bekannt. Dennoch ist die Figur der Graz-iella die derzeit einzige menschengestalte Kleinplastik aus Ton mit Furchenstichverzierung in der Steiermark. Vermutlich steht die Figurine mit rituellen Handlungen im Rahmen des Fruchtbarkeitskultes in Zusammenhang. Graz-iella ist eine Dauerleihgabe der Altstadtgarage Karmeliterplatz Pfauengarten Betriebs GmbH und eines der Highlights des Archäologiemuseums.