Kuratorische Assistenz für das Schloss Eggenberg und die STEIERMARK SCHAU 2025 (m/w/d)

Graz, Teilzeit, Vollzeit

Das Universalmuseum Joanneum ist mit 4,9 Millionen Sammlungsobjekten und rund 600 ständigen Mitarbeiter*innen die wichtigste wissenschaftlich-kulturelle Institution des Landes Steiermark und das größte Universalmuseum Mitteleuropas.

Im Jahr 2025 verwandelt sich Schloss Eggenberg zum Schauplatz der dritten STEIERMARK SCHAU.

Das UNESCO-Welterbe sowie alle Museen vor Ort laden ihre Besucher*innen dazu ein, einen unverfälschten Blick auf die Geschichte des Schlosses und all seine Bewohner*innen zu werfen.

Wir verstärken dazu unser Team und besetzen zum Eintritt ab 1. Juli 2024 (befristet bis 31. Mai 2025) und im Ausmaß von 32 bis 40 Stunden pro Woche folgende Position:

 

Kuratorische Assistenz für das Schloss Eggenberg und die STEIERMARK SCHAU 2025 (m/w/d)

Bildinformationen

Zu Ihren Aufgaben und Tätigkeiten zählen:

Assistenz für Projektleitung und kuratorisches Team

 

  • Mitarbeit bei der Ausstellungsprogrammierung (Rahmenprogramm, Veranstaltungen, Thementage)
  • Schnittstelle zur Abteilung für Besucher*innen
  • Schnittstelle zu den zentralen Serviceabteilungen des Universalmuseums Joanneum und dem Team der STEIERMARK SCHAU 2025
  • Redaktion der Standortprogramme, Drucksorten, Infoscreens, Beschriftungen sowie des Leitsystems
  • Präsentation des Museumsstandortes/Betreuung CRM

 

Registratur und Projektmanagement

 

  • Ausstellungsregistratur und Leihverkehr
  • Schnittstelle zu Kooperationspartner*innen und Leihgeber*innen
  • Verwaltung der Bilddatenbank

 

Kommunikation und Digitales

 

  • Digitale Kommunikation (soziale Netzwerke, Online-Plattformen, digitale Medien)
  • Webredaktion und Newsletter
  • Neue Medien und digitale Features im Museum und Ausstellungsbetrieb

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in betreffenden Fachbereichen (Kunstgeschichte, Geschichte, Kulturgeschichte, Ausstellungs- oder Informationsdesign)
  • Erfahrung im Bereich digitale Kommunikation im Museum
  • Wissen und Erfahrung im Projektmanagement (gegebenenfalls auch im Bereich Registratur und Ausstellungsmanagement)
  • Hohe Textkompetenz
  • Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in deutscher und englischer Sprache in Wort und Schrift
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Konstruktive und kooperative Zusammenarbeit mit externen Partner*innen und internen Abteilungen und Referaten

Das bieten wir Ihnen:

  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe, bei der Sie Ihre Kenntnisse voll einsetzen und erweitern können
  • Einen Spielraum bei der Umsetzung Ihrer Vorschläge und beim Einbringen neuer Ideen
  • Eine bezahlte Mittagspause von 30 Minuten täglich (bei einer Arbeitszeit von mindestens sechs Stunden am Tag)
  • Ein breitgefächertes Schulungs- und Fortbildungsangebot
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Zahlreiche Mitarbeiter*innen-Vergünstigungen und Rabatte
  • Bezahlte arbeitsfreie Tage zusätzlich zum Jahresurlaub (24.12., 31.12., Karfreitag, Teilnahme am Stiftungstag zur Gründung des Universalmuseums Joanneum, Bildungs- bzw. Sozialtag für Weiter- und Teambildung)

 

Als Gesellschaft des Landes Steiermark bieten wir Ihnen ein hohes Maß an Sicherheit und Stabilität. Abhängig von Ihren anrechenbaren Vordienstzeiten ist diese Stelle entsprechend unserer Gehaltsordnung mit mindestens € 2.761,00 brutto/Monat bis € 3.307,00 brutto/Monat (14 x p. a.) auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung dotiert.

Ihnen gefällt dieser Aufgabenbereich?

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!

Wenn Sie Freude an diesem vielfältigen Arbeitsumfeld und Interesse an einer Zusammenarbeit haben, dann lassen Sie uns gerne Ihre Bewerbungsunterlagen inklusive Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen über unser Online-Bewerbungsportal zukommen:

Ihre Ansprechperson:

Brigitta Wagner-Ginzinger, MBA

+43-664/8017-9701