Entdecke das
Universalmuseum Joanneum
Universalmuseum
Joanneum
Zurück zum Universalmuseum Joanneum
Naturkundemuseum und Studienzentrum > Unser Programm > Kalender > Schauplatz Natur: Wer ist der Nächste?
Bildinformationen
Datum
02.03.2025
Uhrzeit
10:00 - 17:00
Ort
Naturkundemuseum, Foyer, Auditorium
Treffpunkt
Joanneumsviertel, Foyer
Kosten
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos!
Anmeldung
Anderes: keine Anmeldung erforderlich!
Alle anzeigen
Das Naturkundemuseum und der Artenschutz – eine Verbindung, die seit 2018 im Rahmen von Projekten mit Citizen-Science-Charakter noch stärker nach außen gelebt wird. Jedes Jahr – zum Welttag des Artenschutzes – stellt das Naturkundemuseum gemeinsam mit Partnern eine Art oder Artengruppe in den Mittelpunkt. Wir zeigen auf, wie man auf der Roten Liste gefährdeter Arten landet, und werden aktiv, um Schritte in die richtige Richtung zu gehen. Nicht nur in fernen Ländern verlassen Arten die Rote Liste auf der falschen Seite, sondern auch direkt vor unserer Haustür.
Für 2025 hat das Team der Naturvermittlung gemeinsam mit Partner*innen aus Wissenschaft und Forschung den Braunbrustigel (Erinaceus europaeus) ausgewählt. Ein erster Weckruf, der die Auswirkungen des Lebensraumverlustes in den vergangenen Jahrzehnten verdeutlicht, ist die 2024 seitens IUCN erfolgte Einstufung in die Kategorie „potenziell gefährdet“. Unterstützen wir gemeinsam diese gefährdete Art und erhalten ihren Lebensraum, denn jede*r Einzelne kann etwas dazu beitragen! Wer einen geeigneten Platz zur Verfügung stellt, bekommt von uns kostenlos eine passende „Igelburg“ sowie Informationen zu Tier und Lebensraum. Die ersten Teilnehmer*innen sind fix dabei.
Kooperation mit
Guggi’s Naturwerkstatt
Zusatzinformationen
Kommen und Gehen jederzeit möglich.