Bildinformationen
Datum
06.03.2025
Uhrzeit
18:00
Ort
Studienzentrum Naturkunde
Mit
Jörg Meister
Kosten
Eintritt frei
Alle anzeigen
Die Gebirgskette des Apennins erstreckt sich über etwa 1.000 km und weist im Zentralen Apennin (Regionen Abruzzen und Molise) mit dem Corno Grande (2.912 m) den höchsten Gipfel der gesamten Gebirgskette auf.
Im Vortrag werden die verschiedenen und artenreichen Höhenstufen der Region Abruzzen (ca. 2.300 Arten von Blütenpflanzen) exemplarisch mit ihren jeweils charakteristischen Vertretern vorgestellt – beginnend an der adriatischen Küste über die Steineichenwälder und mediterranen Wiesen bis zu Flaumeichenwäldern und montanen Wiesen.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Hochgebirgsflora der Gebirgsmassive des Gran Sasso und der Majella sowie ihren floristischen und phytogeografischen Bezügen zu den angrenzenden Hochgebirgen (Alpen, Pyrenäen).
Dr. Jörg Meister
Zusatzinformationen
Bildinformationen
Bildinformationen
Bildinformationen