Geologie ist Veränderung
Wandernde Kontinente – langsam aber stetig
links: vor ca. 200 Mio. Jahren (Pangäa), Mitte: vor ca. 100 Mio. Jahren, rechts: heute

Bildinformationen

Internationales Jahr des Planeten Erde
Vom Berg ins Tal
links: Grimming, Mitte: Transport im Wasser, rechts: Kies sortiert

Bildinformationen

Rohstoffe und Technik – Energie und Bewegung
links: Dampflokomotive, Mitte: Oldtimer, rechts: Hubschrauber

Bildinformationen

Evolution: auch gesteuert durch Veränderung des Lebensraumes
links: Dinotherium, Mitte: Mammut, rechts: Elefant

Bildinformationen

Kohlenstoff – Druck und Temperatur verändern
links: Kohle, Mitte: Grafit, rechts: Diamant

Bildinformationen

Formende Kräfte
links: Grimming, Mitte: gefaltet und transportiert, rechts: Kugel aus Schöckelkalk (G. Koch)

Bildinformationen

Organismen bauen Rohstoffe
links: Korallenriff, Rotes Meer, Mitte: Kalksteinbruch Retznei, rechts: Zackenbarsch

Bildinformationen

Schlamm – Ton – Baustoff
links: Everglades, Mitte: Tongrube Mataschen, rechts: Lecakorn

Bildinformationen

Vulkane verändern und prägen die Landschaft
links: Vulkanausbruch, Mitte: Basaltsteinbruch Klöch, rechts: Weinberg

Bildinformationen

Lagerstätten im Wandel der Zeit – mineralische Rohstoffe
links: G. Agricola "Berckwerck Buch", Mitte: Schaubergwerk Radmer, Paradeisstollen, rechts: Sieb-/Sortieranlage

Bildinformationen