Geld regiert die Welt! Wirklich?

Wie Inflationen Geschichte schrieben

29.04. - 19.12.2025

Bildinformationen

Buchbar

zu den Öffnungszeiten

Für

Schule 5. - 13. Schulstufe

Angebot

Aktivprogramm mit Spielelement

Laufzeit

120 min

Kosten

Schule 3 €, kostenlos mit Schulkarte Echt Klasse!

Anmeldung

Spät. 1 Woche vor dem gewünschten Termin
+43-316/8017-9560 oder info-eggenberg@museum-joanneum.at

Alle anzeigen

Entdecken Sie mit ihren Schüler*innen, wie Geld und die, die es prägen durften – z. B. die Familie von Eggenberg – Einfluss auf die Geschichte nahmen.


Das Angebot greift ein Thema auf, das jeden von uns betrifft: die Geldentwertung. Die daraus entstehenden wirtschaftlichen Konsequenzen erläutern wir an einem Fall aus der Römerzeit, den „Schinderlingen“ des späten Mittelalters und der „Kipper- und Wipperzeit“ im Dreißigjährigen Krieg. Das Beispiel der Familie von Eggenberg zeigt, dass schlechte Zeiten nicht für alle Elend bedeuteten. Einigen wenigen bescherten sie ungeheuerlichen Reichtum.  

 

Ihre Schüler*innen werden durch das eigens dafür konzipierte Spiel „Wie gewonnen, so zerronnen“ aktiv in die Wissensvermittlung eingebunden. Mit Know-how, Glück und geschicktem Taktieren erhalten die Teams Münzen und können den Gewinn vermehren. Welches Team häuft den größten Reichtum an und wer verliert in letzter Sekunde sein Hab und Gut? 

 

Ziel des Programms ist es, historisch relevante Facetten der Geldverschlechterung aktiv zu reflektieren und deren Einfluss auf den Verlauf der Geschichte sowie Parallelen zur Gegenwart zu erkennen.  

 

Entdecken Sie auch unser Programmangebot im FliP - interaktive Finanzbildung im CoSA

Buchungsanfrage

Sie interessieren sich konkret für dieses Programm? Schicken Sie uns eine Anfrage und wir melden uns in den kommenden Werktagen bei Ihnen.

Mobil:*

Ich besitze eine Schulkarte "Echt Klasse":*