Am Waldrand ragen – alt – Pfeiler aus Stein in die Höh’. Kühe weiden, es steht der Klee und irgendwo plätschert ein Bach. Ruhig ist`s, schön ist`s, grün ist`s. Aber etwas stimmt nicht, etwas fehlt.
Vielleicht das Gebälk, das die Säulen einmal verband? Vielleicht das Rad, die Zange, der Strick? Ja, schön ist’s, grün ist’s, still ist’s, aber wenn man leise lauscht, hört man vielleicht noch…
…den Bannrichter bannsprechen, den Freymann die Klinge wetzen; den Sünder, der fleht, und vor allem die Menge, die bittet, betet und grölt. Hier im Grünen, im Schönen, im Stillen.
Termine:
02.10.2022: Theaterperformance, 17 - ca. 20 Uhr
03.10.2022: Theaterperformance, 17 - ca. 20 Uhr
04.10.2022: Theaterperformance, 18 Uhr
05.10.2022: Theaterperformance, 18 Uhr mit anschließendem Diskurskprogramm: Diskussion mit Projektbeteiligten und Christian Bachhiesl, Moderation: Elisabeth Fiedler
Team:
Regie: Simon Windisch
Performance: Nora Köhler, Leonie Bramberger, Nora Winkler, Moritz Ostanek
Musik: Robert Lepenik
Bühne, Kostüm, Ausstattung: Rosa Wallbrecher
Produktionsleitung: David Valentek
Dramaturgie: David Wimmer
Regieassistenz: Carmen Schabler
Technik: Tom Grassegger
Eine Theaterperformance von Das Planetenparty Prinzip in Kooperation mit dem Institut für Kultur im öffentlichen Raum Steiermark und dem Theaterland Steiermark.