René Stessl

Freundschaft – Prijateljstvo

Bildinformationen

Eröffnung

August 2019

Ort

Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Alle anzeigen

Über das
Projekt

Mit seiner Arbeit 'Freundschaft' verbindet René Stessl an der Grenzbrücke Gerlinci/Klöch zwei Länder symbolisch. Das Projekt wurde im Rahmen des transdisziplinären Festivals "Transborders" eröffnet.


Transborders

René Stessl

Freundschaft – Prijateljstvo

Die Kutschenitza, im Mittelalter Grenze zwischen dem Herzogtum Steyer und dem Königreich Ungarn, mit dem Zerfall der Habsburgermonarchie zwischen Österreich und Jugoslawien, bildet heute die Staatsgrenze zwischen Slowenien und Österreich.

Diese wechselseitige Geschichte des Flusses – begleitet von Regulierungsmaßnahmen, die Grenzverschiebungen ebenso nach sich zogen wie Renaturierungsunternehmungen und die Eingliederung ins Grüne Band Europa – spiegelt sowohl politische und soziale als auch wirtschaftliche und ökologische Dimensionen innerhalb einer Grenzregion beispielhaft wider.

Mit seiner Arbeit Freundschaft setzt René Stessl an der Grenzbrücke Gerlinci/Klöch mit sechs metallischen Überbrückungsklammern ein unmissverständliches Zeichen. Er verbindet zwei Länder symbolisch, um einem etwaigen Auseinanderdriften entgegenzuwirken und Gemeinsamkeiten einer Region im gegenseitigen Respekt vor dem jeweiligen Anderssein hervorzuheben. So pflanzt er als lebenden Teil der Installation den für diese Region bezeichnenden Wein, der gemeinsam gezogen, gehegt, geerntet, gekeltert und genossen werden soll.

Nicht als erhabene Sockelskulptur, sondern sich in den unmittelbaren Lebensraum begebend, wird somit Grenze sowohl in ihrer territorialen Form als auch in ihrer vielfältigen Bedeutung zum Thema fruchtbaren Austausches. (Elisabeth Fiedler)

---

Kučnica, srednjeveška meja med vojvodino Štajersko in Kraljevino Ogrsko, po propadu habsburške monarhije meja med Avstrijo in Jugoslavijo, je danes mejna reka med Slovenijo in Avstrijo.

Vzajemna zgodovina tega potoka – z vsemi regulacijskimi ukrepi, ki so s seboj prinesli tudi prestavitev meje, renaturacijskimi ukrepi in vključitvijo v Evropski zeleni pas – odraža tako politične in družbene kot tudi gospodarske in ekološke vidike te mejne regije.

René Stessl s svojim delom Prijateljstvo ob mejnem mostu Gerlinci/Klöch, ki sestoji iz šestih kovinskih premostitvenih sponk, pošilja jasno sporočilo. Simbolno povezuje dve državi, da bi preprečil morebitna razhajanja in poudaril skupnost regije upoštevajoč drugačnost obeh. Zato je kot živ del instalacije posadil za to regijo značilno vinsko trto, ki naj bi jo skupaj vzgajali, negovali, obirali, stiskali in uživali.

A ne kot vzvišen kip na temelju, temveč kot nekaj, kar se neposredno poda v okolico, postane meja tako v teritorialnem kot v raznolikem pomenu tema pestre izmenjave. (Elisabeth Fiedler)

 

Standort:

Grenze zwischen 8493 Klöch und Gerlinci (Slowenien)
46°45'02.1"N 15°59'10.6"E

Bildinformationen

Eindrücke

René Stessl, Freundschaft – Prijateljstvo, 2019

Bildinformationen

René Stessl, Freundschaft – Prijateljstvo, 2019

Bildinformationen

René Stessl, Freundschaft – Prijateljstvo, 2019

Bildinformationen

René Stessl, Freundschaft – Prijateljstvo, 2019

Bildinformationen

René Stessl, Freundschaft – Prijateljstvo

Bildinformationen

Video