Michael Schuster

*MIT DER BITTE UM KENNTNISNAHME

Bildinformationen

Eröffnung

2008

Ort

Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Alle anzeigen

Über das
Projekt

Michael Schuster nimmt mit dieser Text-Licht-Skulptur Bezug auf Abläufe innerhalb des alltäglichen Geschäftsverkehrs und der Korrespondenz-(Un)Sprache.


*MIT DER BITTE UM KENNTNISNAHME

Michael Schusters Text-Licht-Skulptur bezeichnet den gemeinsamen Haupteingang der beiden Gebäudeaußenteile W.E.I.Z. I und W.E.I.Z. II des Kompetenzzentrums. Mit dem Text "MIT DER BITTE UM KENNTNISNAHME" nimmt Schuster auf Abläufe innerhalb des alltäglichen Geschäftsverkehrs und der Korrespondenz-(Un)Sprache Bezug.

Komplexe Steuerungsmechanismen verändern die Farbigkeit der Schrift und fügen ein bewegtes Element in die Architektursprache ein, ein Element, das auf der einen Seite die gängigen organisatorischen Verbalismen, auf der anderen Seite durch die komplizierte verwendete Technik den Innovationsanspruch der Forschungseinrichtungen signalhaft – im wahrsten Sinn des Wortes – widerspiegelt.

Der Schriftkörper besteht aus lackiertem Stahlblech. Die Opal-Plexiglas-Frontscheibe wird von innen durch Tridonic RGB-LEDs (Rot-Grün-Blau-Leuchtdioden) beleuchtet. Zwei dieser Schriftzüge werden Rücken an Rücken angebracht, die vordere Schrift seitenrichtig, die hintere seitenverkehrt und ergeben so die Skulptur. Die Rückseite spiegelt sich im Glas des Eingangsbereichs und wird damit wieder seitenrichtig lesbar. Die RGB-LEDs werden über einen Sequenzer gesteuert, sodass die Rückseite der Schrift in der Komplementärfarbe der Frontseite leuchtet.

*MIT DER BITTE UM KENNTNISNAHME erscheint in allen Farben des Regenbogens.

 

Standort:

W.E.I.Z. Energie-Innovations-Zentrum
Franz-Pichler-Straße 30, 8160 Weiz
47°12'54.9"N 15°37'52.7"E

 

Eröffnung: 2008


Realisiert in Kooperation mit der Stadt Weiz und dem Energie-Innovationszentrum W.E.I.Z.

Michael Schuster