Juma Hauser

Das Marampa Projekt

Bildinformationen

Eröffnung

03.09.2015, 19 Uhr

Ort

Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Alle anzeigen

Über das
Projekt

Zu Anfang der 1980er-Jahre baute eine Tochtergesellschaft der Voestalpine in Marampa, Sierra Leone, Erz ab. Ein „Heimkehrer“ begründete nach dem Aufenthalt in Afrika das Marampa Pub in Eisenerz.


Juma Hauser

Das Marampa Projekt

Anfang der 1980er Jahre baute eine Tochtergesellschaft der Voestalpine in Marampa, Sierra Leone, Erz ab. An die 40 österreichische Mitarbeiter*innen und ihre Familien, auch eine Reihe von Eisenerzer*innen, lebten zwischen 1980 und 1985 in Marampa in einer ehemals britisch kolonialen Bergbau-Infrastruktur. Angelegt war das Projekt in Marampa auf lange Sicht, es scheiterte aber nach wenigen Jahren. An diese historische Verbindung errinnert in Eisenerz heute noch das Marampa Pub, das von dem ehemaligen Mitarbeiter Ivo Gölz nach seiner Rückkehr – im damals neu gebauten Busbahnhof – eröffnet wurde.

Über mehrere Jahre hat Juma Hauser, die selbst als Kind ein Jahr lang in Marampa lebte, Spuren dieser Geschichte gesucht und diese in einer künstlerischen Publikation zusammengeführt. So enstand 30 Jahre nach der Heimkehr die Publikation Das Marampa Projekt – Als es im kolonialen Clubhouse Schnitzel gab, ein Ministerialbeamter unter einem Baum in Afrika telefonierte, zwei Erzzüge aufeinander zufuhren und der Trafokoarl im Swimmingpool einen Frosch verschluckte. In ihrem Buch verknüpft Hauser Interviews, Zitate, Anekdoten und Archivmaterial zu einer etwas anderen Industriegeschichte – über individuelle Erfahrungen in einem größeren historischen Kontext. 

Als Reminiszenz an dieses afrikanische Bergbau-Kapitel enstand eine künstlerische Wandgestaltung beim Eisenerzer Busbahnhof, direkt neben dem Marampa Pub und auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Bei dieser Installation wurden vergrößerte Bilder aus Fotoalben eingesetzt, um somit die bestehenden (Warte-)Räume hinsichtlich der historischen Verbindung zu Marampa sowohl zeitlich als auch räumlich zu öffnen. Durch den Umbau der Bushaltestelle wurde eine der beiden Bildtafeln – sie zeigt einen schwarzen Fußballspieler mit Eisenerztrikot – transferiert. Beim Eisenerzer Fußballstadion konnte für ihn der perfekte Aufstellungsort gefunden werden.

Beim ROSTFEST 2015 stellte Juma Hauser mit einer Ausstellung und einem Lichtbildervortrag die Wandinstallation und ihre Publikation erstmals öffentlich in Eisenerz vor.

 

Die Publikation ist online erhältlich beim Mandelbaum Verlag.

 

Standort:

Eingangsbereich Fußballstadion, Hans-von-der-Sann-Straße 22-24, 8790 Eisenerz
47°32'39.1"N 14°53'13.9"E

 

Bildinformationen

Eindrücke

Juma Hauser, Marampa Projekt, 2015

Bildinformationen

Juma Hauser, Marampa Projekt, 2015

Bildinformationen

Juma Hauser, Marampa Projekt, 2015

Bildinformationen

Präsentation des Marampa Projekts, Juma Hauser, Marampa Projekt, 2015

Bildinformationen

Juma Hauser, Marampa Projekt, 2015

Bildinformationen

FSV Eisenerz, Marampa

Bildinformationen

Juma Hauser, Marampa Projekt, 2015

Bildinformationen

Marampa

Bildinformationen