Gedenken für "aufgrund von Homosexualität Verfolgte"

Dialogprozess

15.04. - 24.05.2024

Bildinformationen

Datum

15.04. - 24.05.2024

Uhrzeit

14:00

Ort

Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark

Anmeldung Extern

Eva Eli Taxacher: office@evataxacher.at

Gundi Jungmeier: gundi@jungmeier.or.at

Alle anzeigen

Über die
Veranstaltung

Der Steiermärkische Landtag hat 2022 der Einrichtung eines Gedenkzeichens für „aufgrund von Homosexualität Verfolgte“ zugestimmt. Die Kulturabteilung des Landes Steiermark beauftragte das Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark (KiöR) mit einem Ideenfindungsprozess. Erster Schritt einer möglichen Realisierung eines Gedenkzeichens ist ein steiermarkweiter partizipativer Prozess, in dem Meinungen, Einschätzungen, Expertisen und Ideen zu folgenden Fragen gesammelt werden:

 

• Wer oder was soll im Fokus stehen? (Opfer, Täter*innen, Verfolgung, Umgang mit Verhaltensweisen, die von der „Norm“ abweichen, Sexualitäten und Identitäten …)

 

• Welcher Zeitraum soll im Fokus stehen? (NS-Zeit, Zeitraum der Strafverfolgung 1918 bis 1971/2002 …)

 

• Welche Art von Gedenkzeichen/Gedenken erscheint sinnvoll?

 

• An welchem Ort soll/kann ein Gedenkzeichen entstehen?

 

 

 

Die Ergebnisse aus den in verschiedenen Landesteilen stattfindenden Dialogveranstaltungen werden gesammelt und könnten in weiterer Folge im Sinne einer breiten Wirksamkeit und Bewusstseinsbildung zur Errichtung eines künstlerisch gestalteten Gedenkzeichens führen.

Zusatzinformationen

Termine:

Montag, 15.04.2024, 14 Uhr, Graz

Donnerstag, 16.05.2024, 17 Uhr, online

Freitag, 24.05.2024, 17 Uhr, online