Newsletter für Schule und Kindergarten
Bildinformationen
Buchbar
zu den Öffnungszeiten
Für
Schule 1. - 8. Schulstufe
Angebot
Aktivprogramm mit haptischem Zusatzmaterial
Laufzeit
90 min
Kosten
Schule 3 €, kostenlos mit Schulkarte Echt Klasse!
Anmeldung
Spät. 1 Woche vor dem gewünschten Termin
+43-316/8017-9560 oder info-eggenberg@museum-joanneum.at
Alle anzeigen
Was verbindet einen Nachttopf und ein chinesisches Porzellantässchen? Sie waren in der Zeit um 1699 in Graz in Gebrauch! Diese und weitere Objekte lassen uns Wissenswertes über die Stadt Graz um 1700 erfahren.
Beim diesem Programm zur Sonderausstellung können Sie und Ihre Schüler*innen in die digital rekonstruierte Stadt aus dem Jahr 1699 eintauchen. Anhand ausgewählter Fundstücke aus der Zeit um 1700, erkunden wir, wie man damals in Graz lebte.
Finden Sie heraus, was die Menschen unterschiedlichster Gesellschaftsschichten hinterlassen haben und welche Informationen die Wissenschaftler*innen daraus über die damalige Bevölkerung ziehen können. Die Kinder begeben sich aktiv auf die Suche nach vergleichbaren Gegenständen aus ihrer eigenen Lebenswelt und reflektieren, was aus ihrem Alltag in 350 Jahren noch erhalten sein könnte.
Ziel ist es, den Schüler*innen die Bedeutung archäologischer Quellen aus jüngerer Vergangenheit zu vermitteln, um ein besseres Verständnis für die städtische Gesellschaft zur Zeit der Eggenberger zu erhalten.